EV Aich weiterhin ungeschlagen

Auch im fünften Spiel gingen die Aicher als Sieger vom Eis und sind somit bisher die einzige Mannschaft in der Bezirksliga Mitte, die noch kein Spiel verloren hat. Mit Pfaffenhofen 1b traf man auf eine sehr junge Truppe, die sich spielerisch schwer gegen die Aicher getan hat. Das war wahrscheinlich auch der Grund, warum sie ab Mitte des zweiten Spielabschnitts mit übertriebenem Einsatz agierten und dabei auch manch regelwidrige Aktion heraus kam.

Es dauerte etwas bis die Aicher zu ihrem Spiel fanden. Vielleicht auch deshalb, weil die Blöcke aufgrund der Abwesenheit einiger Spieler umgestellt werden mussten. In der 11. Spielminute erzielte Sebastian Lachner (Tobias Fengler) das 1:0 und kurz darauf war er Vorlagengeber für das 2:0 durch Jannis Gabler. Keine Minute später bediente Andreas Koller Christoph Schwenk, der das 3:0 erzielte.

Der einzige Pfaffenhofener Treffer fiel in der 19. Minute, als die Aicher in Unterzahl agierten. Trotz dieser 3:1 Führung nach dem ersten Drittel, war der Aicher Coach mit der Leistung seiner Schützlinge alles andere als zufrieden. Zu viele Chancen wurden liegen gelassen.

Das Mitteldrittel entschieden die Aicher dann mit 4:0 für sich und erhöhten somit auf 7:1. Sebastian Lachner, der einen Sahnetag erwischte, traf als erster und legte im Laufe der Begegnung noch dreimal nach.  Im weiteren Spielverlauf wurde es zunehmend ruppiger. Eine unfaire Aktion eines Pfaffenhofener Spielers wollte Kevin Steiger nicht so ohne weiteres hinnehmen und es kam zu einer intensiven Rangelei, nach der beide Spieler von den Schiedsrichtern zum Duschen geschickt wurden.

Im letzten Drittel ließen es die Aicher dann angesichts der deutlichen Führung etwas ruhiger angehen. In der 45. Minute konnte Lachner bei seinem Alleingang nur noch von hinten gestoppt werden. Den fälligen Penalty verwandelte er sicher. Den Schlusspunkt zum 9:1 setzte Tarek Mustapha als die Aicher in Überzahl waren.

Das nächste Spiel bestreiten die Aicher am kommenden Freitag zuhause gegen die EG Woodstocks Augsburg.

EC Pfaffenhofen 1b – EV Aich 1:9 (1:3/0:4/0:2)

Tore: 0:1 (11. Min) Lachner (Fengler); 0:2 (13.) Gabler (Lachner/Poetzel); 0:3 (14.) Schwenk (A. Koller); 1:3 (19.) Maier (Lamshöft); 1:4 (23.) Lachner (Gabler/Poetzel); 1:5 (30.) Poetzel (Lachner); 1:6 (34.) Lachner (Urzinger); 1:7 (34.) Erl (Schwenk) 1:8 (45 Min.) Lachner (Penalty); 1:9 (49 Min.) Mustapha (A. Koller/Neumeier)

Strafzeiten: ECP 25 + 20 Min. Disziplinarstrafe, EVA 19 + 20 Min. Disziplinarstrafe

Zittersieg in Dachau

Auch im vierten Punktspiel blieb der EV Aich in der Erfolgsspur. Mit 6:5 (4:1; 2:2; 0:2) behielt die Truppe von Trainer Georg Herrmann die Oberhand und ist somit neben dem EV Königsbrunn in der Bezirksliga Gruppe Mitte bisher ungeschlagen.

Beste Bedingungen herrschten diesmal in der offenen Dachauer Eisarena bei idealen Temperaturen und keinem Niederschlag.

Nach einem Blitzstart und einem sehr guten ersten Drittel, merkte man den Aichern im weiteren Spielverlauf an, dass sie stark ersatzgeschwächt waren und im Laufe der Begegnung der dünnen Spielerdecke Tribut zollen mussten. Sie konnten nur mit 13 Feldspielern und einem Torhüter antreten und mussten im Laufe des letzten Drittels auch noch auf Patrick Korn (Spieldauerdisziplinarstrafe) und Christian Koller (Verletzung) verzichten.

Bereits nach 8 Sekunden erzielte Christian Poetzel nach einer schönen Einzelleistung den Führungstreffer. Und es ging so weiter. Es waren keine zwei Minuten gespielt, da verwertete Max Bichlmeier ein perfektes Zuspiel von Sebastian Lachner zum 2:0. Die Aicher waren die spielbestimmende Mannschaft und schnürten die Gastgeber im eigenen Drittel regelrecht ein. Bei den seltenen Entlastungsangriffen der Dachauer war Marco Krojer im Aicher Tor zur Stelle.

Den dritten Treffer für die Aicher erzielte Alexander Neumeier (Christian Koller/Florian Erl) mit einem platzierten Schuss von der blauen Linie. Die Gastgeber konnten zwar in der in der 13. Minute auf 3:1 verkürzen aber Patrick Korn (Lachner/Poetzel) erhöhte nur 30 Sekunden später auf 4:1.

Wer nun auf Aicher Seite dachte es geht so weiter, sah sich getäuscht. Die Dachauer kamen im zweiten Drittel deutlich besser ins Spiel und erarbeiteten sich immer wieder gute Chancen. In der 31. Minute verkürzten sie auf 4:2. Obwohl sie noch in derselben Minute das  5:2 durch Sebastian Lachner (Christian Poetzel) hinnehmen mussten, witterten sie ihre Chance und kamen in der 36. Minute auf 5:3 heran. Noch vor Drittelende erhöhte Jannis Gabler (Christoph Schwenk/Lorenz Dichtl) auf 6:3.

Im letzten Spielabschnitt wurde es nicht zuletzt wegen der Strafzeiten auf Aicher Seite noch einmal richtig spannend. Die Dachauer verkürzten mit zwei Treffen in Folge auf 6:5 und drängten nun auf den Ausgleich. Besonders brenzlig wurde es in der 56. Minute als gleich zwei Aicher auf die Strafbank mussten. Den Gastgebern gelang aber kein Treffer mehr, so dass es bei dem knappen 6:5 Erfolg blieb.

Am Freitag empfängt der EV Aich den EV Königsbrunn in der heimischen Clariant Arena zum Spitzenspiel der Bezirksliga Gruppe Mitte.

Strafzeiten: ESV Dachau 10 Min, EV Aich 16 + 20 Min. Disziplinarstrafe

Dritter Sieg im dritten Spiel bringt Tabellenführung

Nach drei Spielen steht der EV Aich an der Tabellenspitze der Bezirksligagruppe Mitte. Nach Siegen gegen Dorfen 1b und Freising war an Allerheiligen die 1b des EV Fürstenfeldbruck zu Gast. Bereits in der Vorbereitung trafen die beiden Mannschaften aufeinander. Mit einem knappen 4:2 Sieg behielten die Aicher die Oberhand. Diesmal ging es allerdings um Punkte und die Brucker wollten in ihrem ersten Meisterschaftsspiel, wie im Vorbereitungsspiel zeigen, dass Potential in ihrer Mannschaft steckt.

Das ist ihnen auch in den ersten 30 Minuten gut gelungen. Dass es zum Schluss dennoch ein klarer 6:1 (0:1; 3:0; 3:0) Sieg für die Aicher wurde ist nicht zuletzt dem unermüdlich rackernden Sebastian Lachner zu verdanken, der mit einem Hattrick maßgeblich zum Aicher Sieg beigetragen hat.

Im ersten Spielabschnitt brachte der EVA allerdings nicht viel zustande. Die Gäste störten früh und ließen die Aicher nicht ins Spiel kommen. In der 4. Minute traf zwar Christian Koller den Außenpfosten ansonsten waren aber eher die Brucker am Drücker. Nach einem Konter lief Sebastian Lachner allein auf den Gästetorhüter Jonas Möller zu, konnte ihn aber nicht überwinden. Ebenso erging es kurz darauf Max Bichlmeier. Besser machten es die Gäste. Die Aicher brachten die Scheibe nicht aus dem eigenen Drittel und plötzlich stand es 1:0 für Fürstenfeldbruck.

Auch zu Beginn des  zweiten Drittel machten des die Brucker den Aichern nicht leicht. Sie hatten es in der 23. Minute ihrem Torhüter Jo Pfafferott zu verdanken, dass der Kapitän der Gäste Moritz David nach einem Alleingang nicht auf zum 2:0 traf. Innerhalb von 4 Minuten drehten die Aicher dann aber die Partie. Nach einem schönen Zuspiel von Kevin Steiger verwertete Sebastian Lachner unhaltbar zum Ausgleich. Keine zwei Minuten später erzielte Lorenz Dichtl den 2:1 Führungstreffer und kurz darauf erhöhte Patrick Korn auf 3:1.

Jetzt lief es bei den Aichern. Mit schönem Kombinationsspiel schnürten sie die Gäste minutenlang im Drittel ein, so dass der Aicher Torhüter den Rest der Partie einen überwiegend ruhigen Feiertag hatte. Gleich zu Beginn des letzten Drittels legten die Aicher nach. Mit einem Doppelschlag sorgte Sebastian Lachner für die Vorentscheidung zum 5:1. Man merkte den Gästen jetzt deutlich an, dass sie noch mit den Trainingswidrigkeiten eines offenen Eisstadions zu kämpfen haben. Sie konnten den Aichern nicht mehr viel entgegensetzen. In der 56. Minute traf Jannis Gabler nach Zuspiel von Lorenz Dichtl zum 6:1 Endstand.

EV Aich – EV Fürstenfeldbruck 1b (0:1; 3:0; 3:0)

Tore: 0:1(7:40) Limmer (Ehemann), 1:1 (29:35) Lachner (Steiger, Korn), 2:1 (31:16) Dichtl (Gabler, C. Koller),   3:1 (33:26) Korn (Fengler/Steiger), 4:1 (40:50) (C. Koller, Korn), 5:1 (43:16) Lachner (Fengler, Phillipp), 6:1 (55:48) Gabler (Dichtl)

Strafminuten: Aich 6, Fürstenfeldbruck  14