Programm

Dorffest in Aich 2025

Traditionell findet das Dorffest in Aich am ersten August-Wochenende statt und heuer sogar wieder drei Tage von Freitag 01. August bis Sonntag 3. August. Bereits zum 46. Mal organisiert der örtliche Eishockeyverein diese Veranstaltung. Die Verantwortlichen haben sich wieder einiges einfallen lassen, um den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm zu bieten.

BIER PONG TURNIER
Zum Auftakt ins Dorffestwochenende starten wir am Freitag, 01. August um 19 Uhr mit einem Bier-Pong-Turnier. Gespielt wird nach bekannten Regeln in Zweier-Teams. Hier geht’s zur Anmeldung. Für den passenden Sound sorgt DJ Hias.

SPIEL OHNE GRENZEN
Nach der Wiederauflage vor drei Jahren nach 29 Jahren Pause und der überwältigenden Resonanz gibt es natürlich auch heuer wieder ein „Spiel ohne Grenzen“ in Aich. Am Samstag, 2. August findet ab 15.00 Uhr ein Wettbewerb ganz in der Tradition der legendären Spiele statt, bei der sich die Ortsvereine und befreundete Nachbarvereine in verschiedenen Spielen und Wettkämpfen beweisen können. Für die Besucher wird vor und im Festzelt einiges geboten, wobei natürlich der Spaß an erster Stelle steht.

Als Highlight für Samstagabend konnten die Eishackler heuer die überregional bekannten „Ledawix“ verpflichten, die ab 17 Uhr für Stimmung sorgen.

Im Zelt werden die Gäste mit den bekannten Aicher Schmankerln sowie dem Ochsenbraten bewirtet. Auch für die Kinder ist mit einer Hüpfburg, einer Tragl-Rutsche, einem großen überdachten Sandhaufen und Torwandschießen bestens gesorgt. Die Losbude ist natürlich ebenfalls geöffnet.

Nach der Siegerehrung vom Spiel ohne Grenzen geht’s in der Bar für die Teilnehmer und Zuschauer in die Verlängerung.

TRADITIONELLER FLOHMARKT
Mit dem traditionellen Flohmarkt startet der Sonntag, 3. August, ab sieben Uhr. Ab diesem Zeitpunkt können alle Frühaufsteher ihre Stände aufbauen, so dass die Besucher auf Schnäppchenjagd gehen können. Weitere Informationen gibt es auch unter Telefon 08709/2145.

DELLNHAUSER DROABODNMUSE
Am Sonntag wird im Festzelt ab 10 Uhr zünftig aufgespielt. Die „Dellnhauser Droabodnmuse“ wurde anlässlich des Dellnhauser Volksmusikfestes 2017 gegründet. Mit ihr lässt sozusagen „The Next Generation“ die Musik in und aus Dellnhausen erklingen. Dabei spielt die Jugend unverfälschte Volks- und Blasmusik – ganz zur Freude der Zuhörer. Nicht nur beim Volksmusikfest, sondern auch bei anderweitigen Veranstaltungen und Hoagarten konnten die jungen Musikerinnen und Musiker bereits begeistern und sind längst kein Geheimtipp mehr.

„OCHS VOM GRILL“
Die besondere Attraktion des Dorffestes ist wieder der „Ochs vom Grill“, der auch am Sonntag ab elf Uhr angeboten wird. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch noch anderweitig bestens gesorgt. So erfreuen sich vor allem die Steckerlfische größter Beliebtheit.

HUNDERENNEN
Ab 14 Uhr gehen die Zamperl auf der knapp 100 Meter langen Rennbahn in drei verschiedenen Klassen an den Start. Nach Stockmaß eingeteilt wird um Pokale für die Besitzer und Würstl für die Hunde „gekämpft“. Dabei sind die verschiedensten Hunderassen zu bestaunen und sowohl die „Reinrassigen“ als auch die „Straßenkreuzungen“ sind gleichermaßen beliebt. Natürlich lässt sich dabei wieder viel Fachsimpeln. An beiden Tagen kann zudem das Losglück gesucht werden. In der Losbude gibt es viele schöne Preise und am Samstag und Sonntag jeweils einen Hauptpreis zu gewinnen.