post

EV Aich verliert auch zweites Spiel nach Penaltyschießen und scheidet im Viertelfinale aus

24.02.2025. Es war ein bitterer Abend, sowohl für die Spieler des EV Aich als auch für die Fans, die ihre Mannschaft im zweiten Play-Off Spiel zahlreich unterstützten.

In einem Spiel auf Augenhöhe, in dem die Aicher vor allem im zweiten und dritten Drittel mehr Spielanteile hatten, kam es wie schon im ersten Aufeinandertreffen nach der regulären Spielzeit zum Penaltyschießen. Und hier war es erneut der tschechische Torhüter Filip Grancarvo, der keinen Treffer zuließ. Auch während der Partie zeigte er, dass er mit allen Wassern gewaschen ist. Bei brenzligen Situationen verschob er mehrfach geschickt an der Grenze des Erlaubten sein Tor. Beim fünften Mal wurde es Schiedsrichtern dann doch zuviel und sie verhängten eine Strafe wegen Spielverzögerung.

Erschwerend kam bei den Aichern hinzu, dass sich Sebastian Lachner und Lorenz Dichtl im ersten Spiel verletzten und nur zuschauen konnten. Doch auch mit dem dezimierten Kader waren die Rot-Weißen nahe dran, ein drittes Spiel zu erzwingen.

Beim Führungstreffer der Gäste in der vierten Minute durch den ehemaligen Zweitligaprofi Marius Schmidt kam auch noch Pech dazu, als der Puck vom Torhüter an die Hose des Aicher Verteidigers und von dort ins Tor kullerte. Die Gäste hatten in der Phase mehr vom Spiel, der Aicher Torhüter Carlo Schwarz war aber auf dem Posten und lies keinen Treffer zu. Im Laufe der Begegnung kamen die Rot-Weißen besser ins Spiel und erarbeiten sich Chancen durch Max Retzer und Philipp Pechlaner. In der 18. Spielminute war es aber dann so weit. Jakob Killermann erkämpfte sich im gegnerischen Drittel die Scheibe, passte zu Philipp Pechlaner und der sah den freistehenden Konstantin Mühlbauer, der zum 1:1 Ausgleich traf.

Zu Beginn des Mitteldrittels die Chance zum Aicher Führungstreffer. Der Rückhandschuss von Andreas Koller verfehlte aber ganz knapp das gegnerische Tor. Im Gegenzug dann der erneute Führungstreffer für die Oberpfälzer. Die Gastgeber steckten aber nicht auf und drängten auf den Ausgleich. Und der gelang auch kurz vor Ende des Mittelabschnitts. Erneut war Konstantin Mühlbauer (Ian Fleming) der Torschütze zum 2:2 Ausgleich.

Die Aicher wollten ein erneutes Penaltyschießen verhindern und drängten im Schlussdrittel auf den Führungstreffer. Aussichtsreiche Chancen u.a. durch Philipp Heiles, Christoph Schwenk, Andreas Weinberger und Tobias Fengler konnten aber nicht verwertet werden. Glück hatten die Aicher als in 58. Minute nach einem Konter der Gäste der Puck am Pfosten landetete.

So kam es doch wieder zum entscheidenden Penaltyschießen. Nachdem die Aicher Schützen am gegnerischen Torhüter scheiterten und der Mitterteicher Zellner traf, sind sie im Viertelfinale ausgeschieden.

post

Heimspiel im Viertelfinale gegen Mitterteich

23.02.2025. Zum dritten Mal in Folge haben die Aicher die Playoffs um die bayerische Meisterschaft in der Bezirksliga erreicht. Gegner ist diesmal der EHC Mitterteich. Als erster der Gruppe Nord haben sie im Modus „Best of three“  nach den Regularien des Bayerischen Eissport Verbandes (BEV) Heimrecht. Das bedeutet, sie bestreiten das erste Spiel zuhause, das zweite Spiel findet in Moosburg statt. Und falls es zu einem entscheidenden dritten Spiel kommt, haben sie erneut Heimrecht.

Zum ersten und bisher einzigen Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften kam es im Oktober 2019 im Rahmen des BEV-Bayernpokals. Die Aicher warfen damals die Oberpfälzer mit einem 4:2 Sieg aus dem Rennen.

Seit der Gründung im Jahr 1993 haben die Stiftländer alle Höhen und Tiefen durchgemacht. Sportlicher Höhepunkt in der 32-jährigen Vereinsgeschichte war in der Saison 2012/13 der Aufstieg in die Bayernliga. Aber bereits ein Jahr darauf musste man den Rückzug aus der vierthöchsten Liga antreten und fortan den Spielbetrieb in der Bezirksliga fortsetzen. Zwischenzeitlich haben sich die Mitterteicher als feste Größe in der Bezirksliga Nord etabliert und schlossen die Gruppe als souveräner Tabellenerster mit nur zwei Niederlagen aus 20 Spielen ab. Trotzdem vertrauten die Verantwortlichen ihrer Mannschaft nicht vollends und holten vor Beginn der Playoffs noch zwei „Hochkaräter“.

Mitterteich erreichte letzte Saison ebenfalls die Playoffs und warf im Viertelfinale den ESV Gebensbach raus. Ziel der Oberpfälzer ist der Aufstieg in die Landesliga. Letztes Jahr scheiterten sie erst im Finale an Straubing, gegen die der EVA im Viertelfinale ausschied.

Nachdem im ersten Spiel am Freitag ein Großteil der verletzten und erkrankten Spieler wieder dabei war müssen die Trainer in der heutigen Partie auf zwei Leistungsträger verzichten. Sebastian Lachner und Lorenz Dichtl verletzten sich beim Spiel am Freitag.

Für den EVA heißt es heute nach der 2:1-Niederlage nach Penaltyschießen im ersten Spiel bereits „Siegen oder Fliegen“. Bei einem Erfolg vor heimischem Publikum käme es kommenden Freitag zum entscheidenden dritten Spiel in Mitterteich um den Einzug ins Halbfinale.

post

Erstes Play-Off Spiel im Penaltyschießen verloren

22.02.2025. Die erste Begegnung im Play-Off Viertelfinale zwischen dem EV Aich und dem EHC Mitterteich stand im Zeichen von zwei bärenstarken Torhütern. Sowohl Jo Pfafferott auf Aicher Seite als auch der Tscheche Filip Grancarvo bei den Mitterteichern machten zahlreiche Chancen zunichte, so dass es nach der regulären Spielzeit 1:1 (0:1; 0.0; 1:0) stand und die Entscheidung im Penaltyschießen fallen musste.

Bis dahin war es ein Spiel auf Augenhöhe. Den besseren Start erwischten die Rot-Weißen, die gleich in den ersten Minuten zu einigen Chancen kamen. In der 5. Minute dann ein Konter der Gastgeber und in der Folge gleich noch mehrere Möglichkeiten für den Führungstreffer. Der gelang den Dragons in der 8. Spielminute in doppelter Überzahl. Die Aicher stellten sich in der Folge besser auf die Spielweise des Tabellenersten der Nord-Gruppe ein. Kurz vor Ende des ersten Drittels hatte Andreas Koller den Ausgleich auf dem Schläger, scheiterte aber am Torhüter der Gastgeber.

Im Mitteldrittel setzten die Schiedsrichter ihre kleinliche und oftmals sehr einseitige Spielleitung fort. Fünfmal musste ein Aicher auf die Strafbank – die Heimmannschaft nur ein einziges Mal. Dennoch kamen die Rot-Weißen zu guten Möglichkeiten. In der 25. Minute konnte Lorenz Dichtl seinen Alleingang nicht verwerten. Aber auch die Oberpfälzer hatten gute Chancen. In der 30. Minute rettete der Pfosten für die Aicher. Kurz darauf ein grobes Foul an Sebastian Lachner, der daraufhin das Spiel beenden musste. Das Mitteldrittel endete torlos.

Im Schlussabschnitt erhöhten die Aicher den Druck weiter und kamen in der 48. Minute durch Ian Fleming zum verdienten Ausgleich. Knapp vier Minuten vor Schluss schenkten die Schiedsrichter dem Heimteam eine weitere 5 gegen 3 Überzahl, aber auch diese Situation überstanden die Aicher schadlos. Nachdem kein Treffer mehr fiel musste die Entscheidung im Penaltyschießen fallen.

Und auch da blieb es spannend. Nach den ersten drei Schützen stand es erneut 1:1. Mitterteich legte durch Schmidt vor, mit dem letzten Versuch glich Lorenz Dichtl für den EVA aus. Nun ging es eins gegen eins weiter und hier hatten die Mitterteicher das Glück auf ihrer Seite. Es war erneut Schmidt, der den entscheiden Penalty traf und die Partie für seine Mannschaft entschied.