post

Knappe Niederlage im Vorbereitungsspiel gegen Straubing

01.10.2023. Mit dem EHC Staubing hatten die Aicher den letztjährigen Viertelfinalgegner zu Gast. In der bis zuletzt spannenden Begegnung wurde den Zuschauern ein interessantes Eishockeyspiel geboten mit schönen Spielzügen aber auch sehenswerten Einzelleistungen.

Bei den Aichern gaben zwei Neue ihr Debüt. Sowohl Hannes Probst im Aicher Tor als auch Konstantin Mühlbauer in der Verteidigung wussten auf Anhieb zu überzeugen. Dem Aicher Coach standen diesmal nur dreizehn Feldspieler zur Verfügung, da Lachner, Poetzel, Fengler und Bernhardt auf Lorenz Dichtls Hochzeit waren und auch noch Bichlmeier fehlte.

Die Gäubodenstädter waren der erwartet starke Gegner, dem die Aicher aber von Anfang an nichts schenkten. Im Gegenteil. Die Aicher hatten zu Beginn die besseren Chancen, konnten diese aber nicht nutzen. In der zweiten Minute Glück für den Straubinger Goalie, der den Schuss von Andreas Koller gerade noch erwischte. Kurz darauf prüfte der Straubinger Penzkofer den Aicher Torhüter, blieb aber ebenso zweiter Sieger. In der 6. Minute hatten die Aicher Glück, als Pechlaner den Puck noch von der eigenen Torlinie fischte. Im Gegenzug scheitere Scheib allein vor dem Gästetorhüter. In derselben Minute ein Schuss von Neumeier, der dem Goalie aus der Fanghand fiel aber knapp am Tor vorbeirollte.

In der 11. Minute wurde es dann brenzlig für die Aicher, als mit Neumeier und Mühlbauer kurz hintereinander gleich zwei auf die Strafbank mussten.

Die Aicher überstanden die Situation unbeschadet. Mehr als ein Pfostenschuss für die Gäste durch den Tschechen Brzek kam nicht heraus. Nach einer schönen Einzelleistung des Straubinger Jonas Franz gingen die Gäste in der 16. Minute mit 1:0 in Führung. Der Aicher Ausgleich fiel aber postwenden. Exakt 12 Sekunden später bediente Andreas Koller den Südtiroler Philipp Pechlaner und es stand 1:1.

Als Assig dann auf Aicher Seite auf die Strafbank musste trafen die Gäste erneut. Mit einem 1:2 Rückstand ging es in die erste Drittelpause.

Aber auch die Aicher wussten, wie Überzahlspiel geht. Gleich zu Beginn des Mitteldrittels kamen sie in Überzahl durch Rosco Weber (Max Scheib/Alexander Neumeier) zum Ausgleich. In der Folge waren die Aicher die bessere Mannschaft und kamen zu mehreren aussichtsreichen Chancen u.a. durch Scheib und Mustapha. Mit einem langen Zuspiel schickte Andreas Koller den schnellen Max Retzer auf die Reise, der aber nach seinem Alleingang wiederum im gegnerischen Torhüter seinen Meister fand.

In der 38. Minute dann ein Konter der Gäste, den sie zur erneuten Führung nutzen. Aber auch hier hatten die Aicher zwei Minuten später die passende Antwort parat. Nach schöner Vorarbeit von Pechlaner und Retzer vollstreckte Andreas Koller zum erneuten Ausgleich.

Vor allem bei den Special-Teams waren die Niederbayern abgeklärter. Wiederum in Überzahl gingen sie in der 46. Minute mit 4:3 in Führung. Jetzt waren die Gastgeber wieder an der Reihe. Max Retzer setzte sich erneut durch und diesmal wurde sein unermüdlicher Einsatz mit dem vierten Aicher Treffer belohnt. Und so ging es weiter, die Gäste gingen in Führung, die Aicher glichen aus. Auch das 5:5 fiel nach diesem Muster. Den Treffer für die Aicher erzielte Bernhard Pleithner nach feiner Vorarbeit von Pechlaner.

Die letzten beiden Treffer blieben aber den Straubingern vorbehalten. Nach einem Aicher Fehlpass im gegnerischen Drittel kamen die Gäste zu einem Alleingang, den sie zum 5:6 nutzten. Noch in der selben Minute trafen sie zum 5:7 und entschieden die Partie nun endgültig für sich. Der Aicher Coach war aber trotzdem mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden, zumal die Straubinger über 6 Wochen länger auf dem Eis stehen.

Das nächste Vorbereitungsspiel findet am kommenden Freitag um 19:30 wieder zuhause gegen den EV Königsbrunn statt.

post

EV Aich gewinnt erstes Testpiel gegen Schliersee

24.09.2023. Zum ersten Vorbereitungsspiel der Saison 2023/24 hatten die Aicher Eishackler gestern den Landesliga-Absteiger TSV Schliersee zu Gast. Beide Teams hatten einige Ausfälle zu verkraften, beim EVA fehlten u.a. Poetzel, Bernhardt, Dichtl, Mustapha, Mühlbauer und Bichlmeier. Besonders im ersten Drittel war der Trainingsvorsprung der TSV`ler zu sehen, die bereits vier Wochen länger auf dem Eis stehen als die Schützlinge von Trainer Georg Herrmann. Sie kombinierten besser und waren in der Chancenverwertung deutlich überlegen.

In der 8. Minute trafen die Gäste durch Empl zur verdienten Führung. Mit einem Doppelschlag von Kimmerl (11., 13. Minute) erhöhten die Schlierseer auf 3:0 und konnten dabei vor allem beim dritten Treffer nach einem Fehlpass der Aicher im eigenen Drittel auf die Mithilfe der Gastgeber bauen. Auf den Zuschauerrängen kamen schon die schlimmsten Befürchtungen für den weiteren Spielverlauf auf.

Erst mit dem Anschlusstreffer zum 1:3 durch Andreas Koller (15.) nach Vorarbeit von Max Retzer fanden die Aicher besser in die Partie.

Der Trainer fand in der Pause offenbar die richtigen Worte, denn im zweiten Spielabschnitt dann ein ganz anders Bild. Die Aicher waren jetzt die spielbestimmende Mannschaft und setzten sich immer wieder im gegnerischen Drittel fest. Nach einer schönen Einzelleistung erzielte der Südtiroler Neuzugang Philipp Pechlaner seinen ersten Treffer im Aicher Trikot und verkürzte in der 26. Minute auf 2:3. In der Folge hatten Heiles und Retzer gute Chancen, scheiterten aber am gegnerischen Torhüter. Jetzt lief es teilweise wie am Schnürchen bei den Aichern. Selbst in Unterzahl waren sie überlegen und trafen wiederum durch Pechlaner (Lachner/Fengler) zum 3:3 Ausgleich. Wenig später vollendete Lukas Assig (Pechlaner/Fengler) einen schönen Spielzug zur Aicher Führung.

Im letzten Drittel waren die Aicher weiterhin die bessere Mannschaft. Bereits nach 20 Sekunden prüfte Stefan Urzinger den Gästetorhüter mit einem platzierten Schuss, den der aber reaktionsschnell entschärfte. In der 47 Minute war er aber machtlos, als Philipp Heiles bei seinem Konter auf die lange Ecke zielte und Pechlaner den Abpraller mit seinem dritten Treffer zum 5:3 verwandelte. Und so konnte es aus Aicher Sicht weitegehen. Nach einem schönen Spielzug über Andreas Koller und Tobias Fengler traf Sebastian Lachner zum 6:3. Kurz darauf wiederum ein sehenswerter Aicher Angriff und nach präzisem Zuspiel von Sebastian Lachner traf Andreas Koller per Direktabnahme zum 7:3 (54.) für den EVA, woraufhin der Gäste-Trainer eine Auszeit nahm. Das konnte aber auch den nächsten Treffer der Aicher durch Lachner nach einem gelungenen Solo zum 8:3 (55.) nicht verhindern.

In der Schlussphase konnten die Gäste durch zwei Treffer von Empl und Galler noch auf 8:5 verkürzen, der verdiente Erfolg der Aicher war aber nicht mehr gefährdet.

In der fairen Partie gab es jeweils nur eine Strafzeit auf beiden Seiten.

Als nächstes erwarten die Aicher am kommenden Samstag um 17:15 mit dem EHC Straubing den letztjährigen Playoff-Gegner in der heimischen Clariant Arena.

Zwei offensivstarke Neuzugänge: Philipp Pechlaner (links) erzielte im ersten Spiel einen Hattrick, Max Retzer bereitete ein Tor vor.

Spielplan Saison 2023/24 online

Hier gibt’s endlich unseren Spielplan für die Saison 2023/24. Wir starten mit vier Testspielen gegen Schliersee, Forst, Straubing und Königsbrunn (alle zuhause!) bevor am 21. Oktober der ESC Dorfen 1b zum ersten Punktspiel zu uns kommt.

Die Mannschaft von Trainer Georg Herrmann ist seit letzter Woche wieder auf dem Eis. Wir werden euch in den kommenden Tagen über die Veränderungen im Kader informieren.