EV Aich verliert gegen den SC Forst

15.10.2023. Zum letzten Vorbereitungsspiel hatte der EV Aich die „Nature Boyz“ vom SC Forst zu Gast. Der Landesligist befand sich im Rahmen der Saisonvorbereitung in einem Trainingslager Wochenende. Neben täglichen Übungseinheiten auf dem Eis hatten sie am Vortag Farchant als Gegner (2:1). Zum Abschluss waren sie am Sonntag in Waldkirchen zu Gast. Dazwischen lag am Samstag das Spiel gegen den EV Aich, zu dem sie mit voller Besetzung antreten konnten.

Im Gegensatz dazu stand den Aichern nur eine 12-Mann-Notbesetzung zur Verfügung. Nachdem schon nach dem letzten Training feststand, dass Pechlaner, Scheib, Mustapha, Weber und Bichlmeier nicht spielen können, meldeten sich kurz vor der Begegnung noch Neumeier und Lachner krankheitsbedingt ab. Anfang des zweiten Drittels fiel dann auch noch Max Retzer nach einem harten Check aus.

Trotz der nummerischen Unterlegenheit hielten die Aicher von Beginn an gut dagegen und konnten die Begegnung lange offen gestalten. Der Führungstreffer für die Gäste in der 6. Minute resultierte aus einem Konter. Bei der zwei gegen eins Situation hatte der Aicher Torhüter Hannes Probst gegen den platzierten Abschluss von Simon Fend keine Chance. In der 9. Spielminute war es erneut Fend, der für seine Nature Boyz zum 2:0 traf. Die Aicher verkürzten aber noch vor der ersten Drittelpause durch Andreas Weinberger (Pleithner) auf 2:1.

42 Sekunden nach Wiederanpfiff erhöhten die Gäste auf 3:1. In der überwiegend fairen Partie gab es in der 22. Minute eine unschöne Szene als der Aicher Max Retzer mit einem unnötigen Bandencheck gefoult wurde. Retzer musste daraufhin die Partie beenden. In den folgenden fünf Minuten zeigten die Aicher phasenweise zwar gefälliges Überzahlspiel, Zählbares kam aber nicht heraus. Es fehlte an diesem Abend auch das Quäntchen Glück auf Aicher Seite. Bei einem Konter traf Andreas Koller in der 32. Minute nur den Pfosten.

Im letzten Spielabschnitt begannen die Nature Boyz druckvoll und schnürten die mittlerweile müden Aicher minutenlang im eigenen Drittel ein. Probst hielt den Kasten aber sauber und mit einem Konter verkürzte der EVA. Nach einem genauen Pass von Stefan Urzinger in den Lauf von Christian Poetzel setzte sich der Aicher Stürmer gegen zwei Forster durch und erzielte den 3:2 Anschlusstreffer. In der 45. Minute stellte Fend von den Gästen aber den zwei Tore Vorsprung wieder her. Als in der 51. Minute zwei Aicher gleichzeitig auf der Strafbank saßen, schlugen die Forster erneut zu. Der schön heraus gespielte Treffer war die Vorentscheidung, da die Aicher mit dem dezimierten Kader die Partie nicht mehr drehen konnten.

Nach zwei Siegen und zwei Niederlagen in der Vorbereitung beginnt am kommenden Samstag der Punktspielbetrieb für die Aicher. Als Gegner erwarten sie die 1b aus Dorfen.

Letzter Test gegen Landesligist SC Forst

14.10.2023. Zum letzten Vorbereitungsspiel empfängt der EV Aich heute die „Nature Boys“ vom SC Forst. Der Landesligist spielt in Peißenberg und hat bereits eine intensive Vorbereitung hinter sich. In den Begegnungen mit den Landesligisten Germering, Pfronten und Lechbruck mussten sie jeweils knappe Niederlagen hinnehmen, konnten die Partien aber bis zuletzt offen gestalten. Gegen Fürstenfeldbruck zogen sie erst nach dem Penaltyschießen den Kürzeren.

Für die Aicher also eine schwere Aufgabe, bei der sie erneut ohne den Südtiroler Neuzugang Philipp Pechlaner auskommen müssen. Außerdem fehlen Lorenz Dichtl und Lars Bernhardt, die erst Anfang November im Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen können.
Mustapha, Neumeier und Lachner fallen ebenfalls aus, so dass der Aicher Coach in der letzten Partie vor dem Saisonstart nochmal experimentieren muss.

Ernst wird es dann eine Woche später. Der EVA empfängt zum ersten Punktspiel die 1b des ESC Dorfen. Da sollten die Aicher vorgewarnt sein. Sie sorgten im Vorbereitungsspiel gegen den EV Moosburg fast für eine Überraschung und verlangten dem EVM alles ab.

Herrmann zeigte sich mit der bisherigen Vorbereitung zufrieden. Mit zwei Siegen und einer Niederlage ist eine deutliche Steigerung gegenüber dem letzten Jahr zu erkennen.
Die Zuschauer dürfen sich also auf eine spannende Partie freuen.

Entscheidung gegen Königsbrunn erst im Penaltyschießen

07.10.2023. Zum dritten Vorbereitungsspiel hatten die Aicher mit dem EV Königsbrunn den letztjährigen Gruppenrivalen und erwartet spielstarken Gegner zu Gast.

In einem bis zuletzt spannenden und überwiegend ausgeglichenen Spiel stand es nach regulärer Spielzeit 3:3 (1:1; 1:0; 1:2). Erst im Penaltyschießen konnten die Gastgeber die Begegnung für sich entscheiden.

Die Aicher zeigten starke Anfangsminuten und zogen dank des treffsicheren Sebastian Lachner (Heiles/Fengler) bereits früh in Front (3. Minute). Christian Poetzel scheiterte kurz darauf am gegnerischen Torhüter. Die Gäste kamen aber immer besser ins Spiel und konnten in der 13. Minute ausgleichen. Der Treffer resultierte aus einer Situation, als die Aicher vor allem im eigenen Drittel die Orientierung verloren und die Zuordnung nicht passte.

In der Folge konnten beide Teams ihr Überzahl trainieren, blieben jedoch ohne Torerfolg. Max Retzer lief in der 18. Minute sogar in Unterzahl mutterseelen allein auf das Tor, scheiterte aber am Keeper. Kurz vor Ende des ersten Drittels entschärfte auch der Aichers Torhüter Jo Pfafferott eine gefährliche Situation.

Zu Beginn des Mittelabschnitts zeigten sich die Aicher wieder überlegen. Die beste Chance hatte Andreas Koller in der 22. Minute mit einem Pfostenschuss. Kurz darauf überstanden die Aicher erneut eine Strafzeit und kamen in der Folge nach einem schönen Spielzug über Poetzel und Pleithner zum 2:1-Führungstreffer durch Lachner (32.).

In der 43. Minute verhinderte der Aicher Goalie mit einer Glanztat den Ausgleich der Gäste. Besser machten es die Hausherren als Andreas Koller in Unterzahl im gegnerischen Drittel einem Pinguin die Scheibe abluchste und den freistehenden Poetzel bediente, der ganz souverän auf 3:1 erhöhte.

Die Schwaben konnten zwar im Anschluss eine doppelte Überzahl nicht nutzen, erzielten aber in der 50. Minute den 3:2-Anschlusstreffer und nur 50 Sekunden später sogar den 3:3-Ausgleich. In der Folge sahen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch mit besten Chancen auf beiden Seiten, die gut disponierten Keeper beider Teams ließen aber keinen Treffer mehr zu.

So musste nach 60 Spielminuten das Penaltyschießen die Entscheidung bringen. Von den ersten drei Schützen trafen auf Aicher Seite nur Sebastian Lachner und bei den Gästen Patrick Voigt. Im Tie-Break hielt Pfafferott, Andreas Koller machte den Sack zu und entschied mit seinem Treffer die Partie für seine Mannschaft.

Das letzte Vorbereitungsspiel findet am kommenden Samstag um 17:15 Uhr zuhause gegen den Landesligisten SC Forst statt.