post

EV Aich gewinnt erstes Auswärtsspiel in Pfaffenhofen

Zum ersten Auswärtsspiel der laufenden Saison mussten die Aicher Eishackler beim EC Pfaffenhofen 1b antreten. „Die Chancen hätten eigentlich für drei Spiele reichen müssen“ so der Kommentar eines mitgereisten Fans „aber das Pfaffenhofener Tor ist wie vernagelt.“ Die Wand im Tor der Ilmstädter war der junge Torhüter David Schätzl, der die Aicher regelmäßig zur Verzweiflung brachte. Der EVA tat sich lange schwer mit dem Toreschießen und nach 50 Minuten stand es nur 2:1 für die Gäste.

Im ersten Drittel wollte trotz bester Chancen und einem Torschussverhältnis von 17 zu 5 zugunsten der Aicher lange kein Tor fallen. Bezeichnend für den Spielverlauf war, dass der einzige Aicher Treffer im ersten Drittel ausgerechnet aus einer eigenen Unterzahl resultierte. Sebastian Lachner entwischte der gegnerischen Verteidigung und traf zum 1:0 (16. Minute). Die Aicher, immer noch mit einem Mann weniger, mussten aber noch in derselben Minute den Ausgleich hinnehmen.

Im zweiten Spielabschnitt das gleiche Bild. Obwohl die Aicher drei Minuten nach Wiederanpfiff durch einen Treffer von Rosco Weber (Lukas Assig/Philipp Heiles) erneut in Führung gehen konnten blieben weitere Treffer aus.

Auch im letzten Spielabschnitt weiterhin überlegene Aicher. Selbst in Unterzahl kamen sie immer wieder zu gefährlichen Kontern und Alleingängen, scheiterten aber regelmäßig am gegnerischen Torhüter oder trafen – auch mal dass leere – Tor nicht.

Erst in der 50. Minute schien der Knoten doch noch zu platzen. Christian Koller zog von der blauen Linie ab und Sebastian Lachner lenkte den Schuss unhaltbar zum 3:1 in den gegnerischen Kasten. Kurz darauf erneut eine schöne Einzelleistung von Lachner der zum 4:1 traf. Für die endgültige Entscheidung sorgte in der 56. Minute Christian Poetzel (Neumeier) mit seinem Treffer zum 5:1.

In der fairen Partie gab es vier Strafminuten für Pfaffenhofen und acht für Aich.

Auswärts gegen Pfaffenhofen

26.10.2023. Zum ersten Auswärtsspiel muss der EV Aich am Freitag, 27. Oktober um 20 Uhr beim EC Pfaffenhofen 1b antreten. Die Ilmstädter sind mit einer 3:6-Niederlage gegen Freising in die Saison gestartet. Obwohl die junge Truppe über weite Strecken gut mithalten konnte, reichte es am Ende nicht, um Punkte mitzunehmen. Die Aicher gehen nach dem 4:1-Auftaktsieg vom vergangenen Wochenende gegen Dorfen zwar als Favorit in die Begegnung, sollten vor der Mannschaft von Trainer Manfred Wolf aber auf der Hut sein. Der ECP will heuer besser abschneiden als vergangene Saison und wird alles daran setzen, die Punkte im heimischen Stadion zu behalten.

Beim EVA kann Trainer Georg Herrmann im Wesentlichen auf den gleichen Kader wie letzte Woche bauen. Mit dabei sein wird dann auch Max Retzer, der sein erstes Punktspiel für die Aicher bestreitet. Ebenso wieder mit von der Partie ist Max Scheib, der zuletzt fast drei Wochen ausfiel. Verzichten muss der Trainer hingegen auf Konstantin Mühlbauer und Bernhard Pleithner. Dichtl und Bernhardt sind noch in den Flitterwochen und greifen erst nächste Woche wieder ein.

post

Aicher Sieg zum Saisonauftakt

22.10.2023. Zum ersten Punktspiel der Saison 2023/24 hatten die Aicher Eishackler den ESC Dorfen 1b zu Gast. Die Gäste hatten sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verstärkt und boten eine Reihe ehemaliger Bayernligaspieler aus der ersten Mannschaft auf. Vor allem der bärenstarke Torhüter von Fraunberg hielt seine Mannschaft bis zum Schluss im Spiel.

In der von Anfang bis Ende spannenden und unterhaltsamen Partie mussten die Aicher hart für den Sieg arbeiten, konnten die Partie aber schließlich verdient mit 4:1 (1:0; 1:1; 2:0) für sich entscheiden.

Die Aicher waren vom Start weg motiviert und schnürten die Gäste gleich zu Beginn in deren Drittel ein. Die erste gute Chance hatte Christian Poetzel nach nur 30 Sekunden. Der erste Saisontreffer war Andreas Koller vorbehalten. In der 3. Spielminute konnte der Gästetorhüter einen Schuss von Christian Koller nicht festhalten, sein Bruder war zur Stelle und verwertete zum 1:0 – in Unterzahl. Die Gastgeber blieben weiterhin am Drücker und brachten die Isenstädter mit gutem Forechecking bereits im Spielaufbau immer wieder in Bedrängnis.

Dass auch die Piraten brandgefährlich sein konnten, zeigten zwei Pfostenschüsse in der 8. Spielminute. Viel mehr war aber im ersten Drittel von den Gästen nicht zu sehen. Die Aicher gingen mit ihren Chancen zu fahrlässig um, ließen drei Überzahlsituationen ungenutzt, sodass es nach 20. Minuten 1:0 stand.

Im zweiten Spielabschnitt kamen die Gäste deutlich verbessert aus der Kabine und konnten das Spiel jetzt offen gestalten. Dennoch kamen die Aicher zu besten Chancen. Sie wollten es aber oftmals zu schön machen. Alexander Neumeier und Andreas Koller konterten den Gegner in einer Situation klassisch aus, zum Schluss war es ein Pass zu viel und die Chance blieb ungenutzt. In der 30. Minute fiel dann der zu diesem Zeitpunkt unerwartete aber nicht unverdiente Dorfner Ausgleich zum 1:1 durch Reinhold Moritz. Als sich 8 Sekunden vor Drittelende die Aicher zum Bully im Angriffsdrittel aufstellten rechnete niemand mehr mit einem Tor. Ein Geniestreich von Philipp Pechlaner brachte den EVA wieder in Führung. Der Südtiroler düpierte am Bully seinen Gegner, legte quer zu Konstantin Mühlbauer, der mit viel Gefühl zum 2:1 einschob.

Dass die Aicher doch Überzahl spielen können, bewiesen sie eindrucksvoll zu Beginn des letzten Spielabschnitts. Nach gutem Powerplay bediente Sebastian Lachner seinen Sturmpartner Christian Poetzel perfekt am langen Pfosten, der dem Torhüter keine Chance ließ. Die Aicher hatten in der Folge mehrere sogenannte „Hundertprozentige“, scheiterte aber immer wieder am bestens disponierten gegnerischen Torhüter, der zum Turm in der Schlacht wurde.

Als dann plötzlich gleich drei Aicher gleichzeitig auf der Strafbank saßen, mussten die Zuschauer nochmal bangen. Die Aicher Defensive mit einem starken Johannes Probst im Kasten war aber nicht zu überwinden. Für die Entscheidung sorgte Alexander Neumeier (59. Lachner/ A. Koller) in Überzahl, als er mit einem platzierten Schuss von der blauen Linie das 4:1 erzielte.

Als nächstes müssen die Aicher am kommenden Freitag nach Pfaffenhofen, die ihr Auftaktspiel gegen Freising mit 3:6 verloren.

Fotos vom Spiel gibt’s hier