Heimspiel gegen Pfaffenhofen am Freitag

29.12.2023. Zum letzten Spiel im Jahr 2023 empfängt der EV Aich am heutigen Freitag um 19:30 Uhr den EC Pfaffenhofen 1b zum vierten Heimspiel der Saison in der heimischen Clariant Arena.

Hinter dem EVA liegen ereignisreiche Wochen. Nachdem Anfang Dezember aufgrund der starken Schneefälle und der nicht ausreichenden Tragfähigkeit die Eishalle für zehn Tage gesperrt werden musste, konnte auch das Heimspiel am 09. Dezember gegen Fürstenfeldbruck nicht stattfinden. Eine Schneeräumung des Dachs wurde von der Feuerwehr aus Sicherheitsgründen nicht durchgeführt. Die ohnehin spielfreie erste Dezemberwoche kam den Aichern dabei zupass. Der warmen Witterung sei Dank konnte das Stadion aber schnell wieder geöffnet werden, sodass vor der Landkreis-Derby immerhin noch zwei Trainingseinheiten abgehalten werden konnten. In Freising zeigten sich die Aicher von Anfang an hochkonzentriert und ließen den Kreisstädtern beim 4:0-Erfolg über 60 Minuten nicht den Hauch einer Chance.

Nur zwei Tage später kam es dann beim Benefizspiel gegen den EV Moosburg zum „Endspiel um die Landkreismeisterschaft“ wie es Trainer Georg Herrmann formulierte. In einer packenden und bis zum Ende spannenden Partie mit tollem Rahmenprogramm durften die 400 Zuschauer und zahlreichen Ehrengäste nicht nur 19 Tore bejubeln sondern auch einen 10:9-Sieg des EV Aich bestaunen.

Letzte Woche stand wieder der Ligaalltag auf dem Programm und die Aicher holten in Dorfen einen knappen aber verdienten 5:4-Auswärtssieg. Auch für die heutige Begegnung sind drei Punkte gegen das aktuelle Tabellenschlusslicht fest eingeplant, um den Sprung in die Playoff-Ränge zu schaffen. Die Aicher sollten aber gewarnt sein, in Pfaffenhofen gab es zwar einen 5:1-Sieg, die Chancenverwertung war jedoch ausbaufähig. Obwohl der ECP erst drei Punkte auf dem Konto hat, konnten sie gegen den ambitionierten MEK einen Sieg einfahren, jener Gegner, der den Aichern eine schmerzhafte 4:6-Heimniederlage bescherte. Auch gegen Freising verloren sie zweimal nur knapp.

Beim EV Aich fällt Rosco Weber mit einer Knieverletzung aus dem Freising-Spiel weiterhin aus, Konstantin Mühlbauer fehlt urlaubsbedingt. Philipp Heiles hat nach seiner Schulterverletzung Anfang November letzte Woche das Training wieder aufgenommen, sein Einsatz ist aber noch ungewiss. Ansonsten sollten alle Mann an Bord sein.

post

3 Punkte unter dem Christbaum – EVA gewinnt in Dorfen

25.11.2023. Einen Tag vor Weihnachten kam es zum zweiten Aufeinandertreffen der Kontrahenten um die Playoff-Plätze. Beide Mannschaften standen punktgleich auf dem dritten und vierten Tabellenplatz, Dorfen schon mit einem absolvierten Spiel mehr und so wurde die Begegnung zu einem 6-Punkte-Spiel.

Entsprechend nervös und vorsichtig begannen beide Teams. Die Aicher fanden nicht zu ihrem Spiel. Missverständnisse und Fehlpässe bestimmten die ersten Minuten. Vielleich auch deshalb, weil der Aicher Coach seine Reihen erneut umstellen musste, da Philipp Pechlaner, Alexander Neumeier, Rosco Weber und Philipp Heiles fehlten.

In der 8. Minute dann die erste gute Chance für die Gäste. Lachner bediente Poetzel und der traf mit einem Direktschuss zum 1:0. Ab jetzt lief es besser und die Aicher waren spielbestimmend. In der 15. Minute hatten aber die Gastgeber eine dicke Chance von Pfenninger, der aber den Aicher Torhüter Pfafferott nicht überwinden konnte. Mit einem Doppelschlag in der 20. Minute durch Mühlbauer (Lachner/Poetzel) und Bernhardt (Poetzel) zogen die Aicher innerhalb von 19 Sekunden auf 3:0 davon.

Die Aicher kamen schwach aus der Kabine und gleich zu Beginn des Mitteldrittels verpassten die Dorfener eine gute Chance zum Anschlusstreffer. Auf der anderen Seite hätte Andreas Koller (24. Minute) für die Vorentscheidung sorgen können. Der EVA agierte schläfrig und in der 29. Minute verhinderte der Aicher Torhüter zweimal hintereinander den Anschlusstreffer. In der 33. Minute verkürzten die Isenstädter aber zum 1:3 durch Reinhold. Der Aicher Trainer Georg Herrmann nahm sofort eine Auszeit, aber auch das half nicht, seine Truppe wachzurütteln. Durch zwei weitere Treffer durch Lönnig (34.) und erneut Reinhold (37.) konnten die Gastgeber den 3:3-Ausgleich herstellen. In der 39. Minute nutzten die Aicher ihre vierte Überzahlsituation an diesem Abend und gingen durch Dichtl (A. Koller/C. Koller) erneut in Führung. Doch noch vor dem Pausenpfiff schafften die Dorfner unter tatkräftiger Mithilfe der Aicher Defensive wiederrum den Ausgleich.

Dann zwei nicht nachvollziehbare Entscheidungen der Schiedsrichter. Lachner erzielte praktisch im Gegenzug den 5. Aicher Treffer, der aber nicht gegeben wurde. Und in derselben Minute lag die Scheibe frei auf der Torlinie, aber bevor Lachner die Scheibe ins Tor stochern konnte, wurde abgepfiffen.

Zu Beginn des letzten Drittels vereitelte Pfafferott einen Alleingang des Dorfners Schreiner. Im folgenden Überzahlspiel verpasste Retzer freistehend vor dem Torhüter. Knapp fünf Minuten vor Spielende packte Tobias Fengler in Überzahl einen Hammer von der blauen Linie aus, den Lachner unhaltbar zum 5:4 ins gegnerische Tor abfälschte. Der Rest war dann nichts für schwache Nerven. Nachdem kurz hintereinander gleich drei Aicher auf die Strafbank mussten, brannte es im eigenen Drittel lichterloh. Mit drei gegen fünf verteidigten die Gäste mit allem, was sie hatten. Am Ende nahmen die Gastgeber noch den Torhüter vom Eis, kamen aber nicht mehr zum Ausgleich. Die Aicher konnten mit einem glücklichen, aber auch verdienten Sieg die Heimreise mit drei Punkten im Gepäck antreten.

Das letzte Spiel in diesem Jahr findet am 29.12. um 19:30 zuhause gegen Pfaffenhofen 1b statt.

post

EV Aich gewinnt Benefiz-Spektakel gegen EV Moosburg

18.12.2023. Spiele zwischen Aich und Moosburg sind selten und deshalb etwas Besonderes. Nach über zwölf Jahren standen sich kurz vor Weihnachten die beiden Teams im Rahmen eines Benefizspiels zugunsten des Kinderschutzbundes und der Tafel in der Clariant Arena gegenüber. 400 Zuschauer und zahlreiche Ehrengäste waren gekommen und durften ein rassiges Spiel mit insgesamt 19 Treffern bestaunen. Auch wenn das Ergebnis eines Benefizspiels würdig war verlief die Partie doch alles andere als locker.

Der EVM begann druckvoll und kam zu einer schnellen 2:0-Führung. Dann übernahmen aber die Aicher das Ruder und glichen bis zur ersten Pause durch Retzer und Lachner zum 2:2 aus. Zu Beginn des zweiten Drittels war der EVA die spielbestimmende Mannschaft und ging durch Pleithner und Pechlaner mit 4:2 in Führung, verpasste es aber, den Vorsprung auszubauen. Moosburg kam wieder zurück ins Spiel und glich zum 4:4 aus, doch der EV Aich antwortete mit dem 5:4 durch Mühlbauer. Moosburg drehte mit zwei Toren die Partie und nahm 15 Sekunden vor der Pause in Überzahl sogar den Keeper vom Eis, um die Führung auszubauen.

Zu Beginn des dritten Drittel kündigte Stadionsprecher Matthias Gabriel an, dass jetzt ein Tor in Unterzahl geschossen wird und die Rot-Weißen ließen sich nicht lange bitten. Urzinger und Fengler trafen sogar zweimal und der EVA lag wieder 7:6 in Führung. Moosburg antwortete postwendend und drehte mit zwei Toren abermals das Spiel. Beide Teams wollten unbedingt gewinnen und nach Toren von Philipp Pechlaner und Christian Koller sahen sich die Aicher auf dem Weg zum Sieg.

Gut zwei Minuten vor dem Ende führte der EVA mit 9:8, dann schickten die Schiedsrichter zwei Aicher gleichzeitig in die Kühlbox, um die Partie nochmal spannend zu machen. Moosburg kam in doppelter Überzahl zum 9:9-Ausgleich und alles sah danach aus, als müsste die Entscheidung im Penaltyschießen fallen. Immer noch in Unterzahl sorgte aber EVA-Kapitän Stefan Urzinger 25 Sekunden vor Schluss für den umjubelten 10:9-Siegtreffer.

Zeitungsbericht Freisinger Tagblatt