Niederlage im letzten Vorbereitungsspiel gegen Bad Bayersoien

Auch wenn das Ergebnis am Ende eine deutliche Sprache spricht, war EVA-Trainer Georg Herrmann durchaus zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft. Immerhin fehlte ein ganzes Quartett an Offensivkräften (Trautmann, Wilhelm, Gilg, Schwenk) sowie die verletzten Heiles und Bichlmaier und dementsprechend war auch eine gewisse Abschlussschwäche zu verzeichnen. 6:1 stand es am Ende im Peitinger Eisstadion und der Sieg des spielstarken ESV Bad Bayersoien war zweifellos verdient.

Hätten die Aicher ihr Visier etwas besser eingestellt wären aber durchaus mehr Tore als der Ehrentreffer von Andreas Koller zum zwischenzeitlichen 1:4 möglich gewesen. Hochkarätige Chancen gab es zwar genug, die Aicher waren aber nicht so abgeklärt wie die Hausherren. Deren höherklassig erfahrene Akteure ließen ihr Können immer wieder aufblitzen, dennoch war es über weite Strecken eine ausgeglichene und vor allem sehr fair geführte Partie.

Jetzt gilt es die positiven Ansätze für den Saisonstart mitzunehmen, bis dahin sollten bis auf den langzeitig verletzten Max Bichlmaier auch alle heute noch fehlenden Spieler wieder mit an Bord sein.

Tore: 1:0 (5.) Saal Anton, 2:0 (17.) Maier Thomas, 3:0 (28.) Barth Florian, 4:0 (30.) Mödl Matthias, 4:1 (34.) Koller Andreas, 5:1 (49.) Mödl Matthias, 6:1 (50.) Maier Thomas

Strafen: Bad Bayersoien 8 Minuten, EV Aich 4 Minuten

Zuschauer: 40

Knappe Niederlage im Testspiel gegen den EK München

Im letzten Vorbereitungsspiel trafen die Aicher auf den EK München. Die Gäste aus der Landeshauptstadt hatten vor der Saison zahlreiche Abgänge zu verzeichnen, konnten diese aber mit Neuzugängen sehr gut kompensieren. Mit fast vier Sturmreihen gaben die Münchner von Anfang an Vollgas. Sie erarbeiteten sich im ersten Spielabschnitt zahlreiche Chancen und die Aicher hatten es ihrem Torhüter Marco Krojer zu verdanken, dass sie nicht frühzeitig zurück lagen. Die Gäste waren die kämpferisch bessere Mannschaft und brachten die Aicher Hintermannschaft immer wieder in Verlegenheit.

Auf der Aicher Seite fehlten mit Urzinger, Wilhelm, Erl, Trautmann und Schwenk wichtige Spieler, so dass der Aicher Coach gezwungen war, seine Reihen umzustellen. Dies wirkte sich vor allem im ersten Drittel aus, in dem bei den Aichern nicht viel lief. Im Laufe der Begegnung kamen sie jedoch besser ins Spiel und erarbeiteten sich ebenfalls aussichtsreiche Chancen. Den Führungstreffer erzielten in der 22. Spielminute dennoch die Luchse. Und sie legten in der 30 Spielminute mit dem 2:0 sogar noch eins drauf. Alexander Elsberger (Ali Scholz/Andreas Koller) konnte jedoch kurz darauf mit einem platzierten Schuss von der blauen Linie auf 2:1 verkürzen. Kurz vor Ende des Mitteldrittels dann das 3:1 für München.

Obwohl die Aicher im letzten Drittel ein Übergewicht an Chancen hatten konnten sie die Begegnung nicht mehr drehen. Tobias Gilg (Elsberger) erzielte gleich zu Beginn den erneuten Anschlusstreffer, aber zu mehr Zählbarem reichte es nicht. Die Aicher haben jetzt noch zwei Wochen Zeit um sich auf das erste Punktspiel am 17.10. in der heimischen Clariant-Arena vorzubereiten.

Der Aicher Coach Herrmann hofft, dass ihm bis dahin alle verletzten Spieler wieder zur Verfügung stehen, um gegen den ERC Regen, einen der Aufstiegsaspiranten, eine ansprechende Leistung aufs Eis zu bringen.

post

Erstes Heimspiel mit Zuschauern

Am Tag der deutschen Einheit empfängt der EV Aich den EK München zum voraussichtlich letzten Testspiel vor dem Ligastart. Spielbeginn ist am Samstag, 03. Oktober um 18:00 Uhr in der Clariant-Arena Moosburg. Nachem die ersten Spiele noch vor leeren Rängen ausgetragen werden mussten sind jetzt auch wieder Zuschauer erlaubt, der Stadion-Kiosk wird ebenfalls geöffnet. Insgesamt 100 Zuschauer sind gemäß Hygienekonzepzt der Stadt zulässig, der Kartenverkauf läuft wie gewohnt an der Abendkasse.

EVA-Trainer Georg Herrmann kann im Spiel gegen den früheren Gruppengegner nochmals einiges ausprobieren, auch wenn seine Truppe aufgrund verletzungsbedingter Ausfälle noch nicht ganz komplett ist. Die Münchner absolvierten am vergangenen Wochenende ihr erstes Testspiel gegen Gebensbach und mussten sich nur knapp mit 5:7 geschlagen geben. Für die stark verjüngte Mannschaft ein mehr als achtbares Resultat, hegen die Gebensbacher selbst doch heuer mit neuem Trainer und vergrößertem Kader Playoff-Ambitionen.

Das erste Punktspiel absolviert der EV Aich am Samstag den 17. Oktober um 18:00 zuhause gegen den ERC Regen. Den gesamten Spielplan gibt es hier zu nachlesen.