Gebirgswochenende für die Aicher Eishackler

17.12.2021. Mit zwei Wochen Verspätung kommt heute um 19:30 Uhr der EV Berchtesgaden in die Clariant-Arena. Das ursprünglich für den 3. Dezember angesetzte Spiel wurde seinerzeit von Berchtesgaden aufgrund der dortigen Corona-Lage im Landkreis und der geschlossenen Eishalle abgesagt. Inzell sprang als Ersatzgegner ein.

Die Berchtesgadener scheinen die zwangsbedingte Pause gut weggesteckt zu haben. Beim Heimspiel am vergangenen Wochenende gewannen die Gebirgler souverän mit 6:1 gegen die SG Miesbach/Schliersee. Mit dem gleichen Ergebnis endete das Saisonauftaktspiel der Aicher gegen den selben Gegner.

Mit neun Punkten aus fünf Spielen steht Berchtesgaden einen Punkt und einen Platz hinter dem EVA, hat aber auch zwei Spiele weniger absolviert. Zum Saisonauftakt zog sich der EVB mit einer knappen 1:3-Niederlage zuhause gegen Ottobrunn beachtlich aus der Affäre, ehe es im Derby gegen Inzell eine deutliche 1:8-Niederlage gab. Beim Auswärtsspiel in Geretsried profitierten sie von einer nachträglichen Wertung, wodurch aus der Niederlage ein 5:0-Sieg wurde. Vor der Zwangspause gab es noch einen knappen 5:3-Erfolg bei der SG Miesbach/Schliersee.

Für den EV Aich zählt heute also nur ein Sieg, um den Gegner auf Abstand und  Kontakt zu Platz 3 zu halten. Nach zuletzt drei Heimniederlagen, bei denen die Mannschaft von Trainer Georg Herrmann vor allem gegen die aktuellen Erst- und Zweitplatzierten Ottobrunn und Inzell eine starke Leistung ablieferte, im letzten Drittel aber jeweils das Nachsehen hatte, gab es am vergangenen Wochenende einen klaren 6:2-Auswärtssieg in Geretsried. Gegen den Finalgegner von 2018 debütierte der 23-jährigen Jannis Gabler im Aicher Trikot und ließ dabei sein Potential bereits aufblitzen. Der zweite Neuzugang seit der Dezember-Wechselperiode machte im zweiten Spiel schon sein erstes Tor für den EVA. Patrick Korn lief schon vor über 10 Jahren für Aich auf, ehe er nach Dingolfing wechselte und zuletzt in den USA studierte.

Trainer Herrmann freut sich über die beiden Verstärkungen, die den zuletzt ausgedünnten Kader qualitativ und quantitativ nach vorne bringen. Für das heutige Spiel kann er wieder auf den zuletzt krankheitsbedingt fehlenden Stürmer-Routinier Trautmann bauen, muss aber dafür auf Lorenz Dichtl verzichten.

Am Sonntag müssen die Aicher dann zum Rückspiel nach Inzell. Für Fans besteht Mitfahrgelegenheit im Mannschaftsbus. Abfahrt ist um 13:00 Uhr am Eisstadion Moosburg.

Auswärtssieg in Geretsried

Nach drei Heimspielen in Folge musste er EV Aich am vergangenen Samstag zur Neuauflage des Bezirksliga-Finales von 2018 auswärts bei der 1b des ESC Geretsried antreten.

Die Liste der Ausfälle hatte sich zuletzt wieder etwas gelichtet, so dass der Aicher Trainer Georg Hermann mit 17 Feldspielern und zwei Torhütern anreisen konnte, darunter auch der 23-jährige Stürmer-Neuzugang Jannis Gabler. Aber auch bei den Gastgebern war die Spielerbank mit 18 + 2 gut besetzt.

Nach drei Niederlagen wollten die Aicher unbedingt einen Sieg einfahren und haben von Anfang an Vollgas gegeben. In der 3. Minute eine aussichtsreiche Möglichkeit durch Dichtl, der aber knapp das Tor verfehlte.

Kurz darauf traf dann Kapitän Stefan Urzinger (Alexander Elsberger/Patrick Korn) mit einem Schuss von der blauen Linie zum 1:0. In der Folge waren die Aicher die spielbestimmende Mannschaft, konnten die Chancen aber nicht verwerten. Zum Ende des ersten Drittels kam es zu immer mehr leichtsinnigen Scheibenverlusten der Aicher im eigenen Drittel, so dass die Gastgeber zu mehreren aussichtsreichen Torchancen kamen. Sie hatten es in dieser Phase ihrem Torhüter Pfafferott zu verdanken, dass der Ausgleich nicht gefallen ist. Glück hatten die Aicher dann in der 17. Minute, als ein eigentlich harmloser Schuss von Andreas Koller von der roten Linie dem gegnerischen Torhüter durchrutschte und es somit 2:0 für die Aicher stand.

Auch im zweiten Spielabschnitt erlaubten sich die Aicher im eigenen Drittel immer wieder unnötige Fehler uns so kam es wie es kommen musste. Die Geretsrieder konnten mit zwei Treffern in Folge den Spielstand zum 2:2 ausgleichen.

Mit einem Doppelschlag in der 33. und 34. Minute hatten die Aicher allerdings die richtige Antwort parat. Das 3:2 erzielte Patrick Korn (Dichtl/ A. Koller) in Überzahl und beim 4:2 traf Alexander Braun (A. Koller/ Urzinger). Unmittelbar danach nahm der Aicher Coach eine Auszeit und schwor seine Truppe darauf ein, jetzt konzentriert und konsequent weiterzuspielen und sich den erneuten zwei Tore Vorsprung nicht wieder nehmen zu lassen. Das hatte Wirkung, denn die Aicher hatten die Partie jetzt wieder besser im Griff.

Gleich zu Beginn des letzten Drittels legte Braun (Lukas Assig/ Christian Koller) mit seinem zweiten Treffer das 5:2 nach.

Brenzlig wurde es noch einmal in der 48. Minute, als mit Moritz Killermann und Julian Fink gleich zwei Aicher auf die Strafbank mussten. Zwei Minuten verteidigten die Aicher richtig gut, so dass die Gastgeber kaum zu Torchancen kamen. Für die endgültige Entscheidung sorgte dann Andreas Koller (Korn/Dichtl) in der 59. Minute mit seinem Treffer zum 6:2.

Am kommenden Wochenende müssen die Aicher zweimal antreten. Am Freitag kommt der EV Berchtesgaden zum Nachholspiel in die Clariant-Arena. Am Sonntag müssen die Aicher zum Rückspiel nach Inzell. Für Fans besteht Mitfahrgelegenheit im Mannschaftsbus. Treffpunkt ist am Eisstadion in Moosburg um 13:00 Uhr. In beiden Stadien gilt die 2G plus Regel.

Auswärts gegen Geretsried – Verstärkung für die Offensive

10.11.2021. Am kommenden Samstag tritt der EV Aich nach zuletzt drei Heimspielen auswärts bei der 1b des ESC Geretsried an. Das letzte Auswärtsspiel gegen Geretsried fand im März 2018 in Bad Tölz statt, am Ende hielten die Aicher Eishackler nach einem 5:2-Sieg den Meisterpokal in Händen. Aufgrund des Stadionumbaus in Geretsried musste die Mannschaft in der Saison 2019/20 aussetzen. Mittlerweile gibt es aber ein neues Dach über dem Eisstadion und der Betrieb läuft wieder regulär. Die Geretsrieder sind mit einer Niederlage gegen Waldkraiburg und einem Sieg gegen Berechtesgaden in die Saison gestartet. Beide Spiele wurde nachträglich aber entgegengesetzt gewertet. Zuletzt gab es zwei Auswärtsniederlagen gegen Ottobrunn (13:1) und Holzkirchen (6:2), sodass die junge Geretsrieder Mannschaft mit aktuell drei Punkten aus vier Spielen auf dem siebten Tabellenplatz rangiert. Zwei Plätze davor steht der EV Aich mit sieben Punkten aus sechs Spielen und nach zuletzt drei Niederlagen wollen die Aicher dieses Mal wieder einen Sieg einfahren. In allen drei Spielen stand es nach zwei Dritteln unentschieden, ehe der EVA im letzten Drittel jeweils das Nachsehen hatte. Die lange Liste der Ausfälle hat sich aber zumindest wieder etwas gelichtet. Trautmann fällt zwar krankheitsbedingt noch aus, dafür sind Elsberger und Neumeier wieder fit. Zudem gibt es einen weiteren Neuzugang zu verzeichnen. Mit dem 23-jährigen Jannis Gabler hat sich ein talentierter Stürmer dem EVA angeschlossen, der trotz längerer Eishockey-Pause im Training sein Potential bereits aufblitzen ließ. Wenn die Transfermodalitäten rechtzeitig abgewickelt werden können steht seinem Debüt am Samstag nichts im Weg.