post

Rückblick auf die Vorbereitung 2024/25

23.10.2024. Zur Vorbereitung auf die Saison 2024/25 absolvierte der EV Aich insgesamt fünf Testspiele. Zwei Landes- und drei Bezirksligisten hatten die Rotweißen als Gegner, wobei es für das Trainergespann Herrmann/Bruckmaier aufgrund der vielen Ausfälle jedesmal eine Herausforderung war, eine schlagkräftige Truppe aufs Eis zu schicken.

In der Auftaktpartie gegen das Landesliga-Topteam vom SC Reichersbeuerm war der EVA nach erst einer Woche Eistraining und dezimiertem Kader nicht mehr als ein Sparringspartner und musste mit 11:1 die Segel streichen. Aber nur zwei Tage später rehabilisierten sich die Aicher und besiegten zuhause die ebenfalls ein Liga höher spielenden NatureBoyz aus Forst mit 5:4 nach Penaltyschießen. Mit einer konsequenteren Spielweise hätten sie nach einer 4:2-Führung im letzten Drittel den Sack aber schon früher zumachen müssen.

Zum dritten Testspiel gastierte der letztjährige Gruppengegner vom Münchner EK in der Clariant Arena, die einzige Mannschaft, die den EVA letztes Jahr auf heimischem Eis besiegen konnte. In einem durchaus ausgeglichen Spiel konnten sich die Aicher auf ihren Keeper Jo Pfafferott verlassen und waren offensiv effizient, sodass es zu Beginn des dritten Drittels 6:0 stand. Erst danach kamen auch die Gäste auf die Anzeigetafel, am Ende stand ein deutlicher 7:2-Sieg für den EVA.

Wie schon im Vorjahr kam auch heuer wieder der TSV Schliersee vorbei und zeigte sich als guter Gast. In einer fair geführten Partie ging es hin und her, der EVA war spielerisch überlegen und behielt am Ende mit 7:4 die Oberhand.

Im letzten Test beim ESC Dorfen 1b bekam der EVA deutlich zu spüren, dass kein Gegner zu unterschätzen ist. Ehe sie es sich versahen, lagen sie nach zum Teil  schläfrigem Defensivverhalten mit 1:4 in Rückstand und bekamen in der ersten Pause die Leviten gelesen. In der Folge besannen sich die Spieler ihrer Stärken und bogen die Partie nochmal um, allen voran Max Retzer, der mit vier Toren zum Matchwinner avancierte.

Mit vier Siegen aus fünf Spielen ist die Bilanz recht positiv, bei einem allerdings nahezu ausgeglichenen Torverhältnis von 27:26. Vor allem in der  Defensive gibt es also vor dem Auftakt in die neue Saison für das Trainerduo noch einiges zu tun. Es ist zu hoffen, dass die Ausfallliste kürzer wird und komplett trainiert werden kann.