post

Spielplan für Bezirksliga Saison 2020/21 veröffentlicht

Der BEV hat heute den Spielplan für die kommende Bezirksliga Saison 2020/21 veröffentlicht. Aufgrund der weiterhin unsicheren Lage hat sich der Verband dazu entschlossen, den Spielmodus zu ändern. Der BEV-Pokal entfällt, dafür wird eine 1,5-fach Runde gespielt. Wenn alles nach Plan verläuft wären damit 21 Ligaspiele zu absolvieren, bevor Ende Februar die Playoffs beginnen.

Der Spielplan sieht zunächst eine normale Einfachrunde bis Anfang Januar 2021 mit Hin- und Rückspiel vor und im Anschluss daran eine 0,5-fach Runde, in der die Mannschaften nochmal jeweils einmal gegeneinander antreten. Sollten sich aufgrund Corona-bedingter Spielverlegungen Verschiebungen ergeben, würde die 0,5-fach Runde entfallen.

Der Terminplan ist also durchaus dicht gedrängt und es bleibt zu hoffen, dass die Saison einigermaßen regulär gespielt werden kann.

Der EV Aich eröffnet die Bezirksliga Gruppe 1 mit einem Heimspiel am Samstag, den 17. Oktober gegen den ERC Regen. Gleich zu Beginnn also eine Partie mit ordentlich Brisanz, bei dem die Aicher noch eine Rechnung aus dem Vorjahr zu begleichen haben. Damals schied der EVA im Pokal nämlich denkbar knapp aus (5:5 zuhause / 5:6 auswärts). Weiter geht es eine Woche später mit zwei Auswärtsspielen (Fr. 23.10 in Dorfen / So 25.10 in Regensburg). Um den Jahreswechsel erwartet die Aicher Eishackler ein dicht gedrängtes Programm und einem doppelten Duell gegen Straubing. Das letzte Spiel der Hauptrunde bestreitet der EV Aich am 12. Februar 2021 zuhause gegen Regensburg. Danach beginnen die Playoffs, beginnend mit den Viertelfinals. Gespielt wird wie gewohnt im best-of-three-Modus überkreuz mit den anderen Bezirksliga-Gruppen. Qualifiziert sind die Mannschaften auf den Tabellenplätzen 1 und 2 nach Abschluss der Hauptrunde.

 

Hier gibt’s den gesamten Spielplan zum nachlesen.

post

EV Aich gewinnt erstes Vorbereitungs-Heimspiel zweistellig

Im ersten Heimspiel des EV Aich in der neuen Saison durften aufgrund von Corona zwar noch keine Zuschauer dabei sein, aber ansonsten lief alles wie gewohnt und sehr reibungslos. Mit ein Grund dafür war, dass das von der Stadt ausgegebene Hygienekonzept konsequent eingehalten wurde und sich alle Beteiligten sehr kooperativ und einsichtig zeigten. Die Gäste, die in der Saison 2017/18 noch Endspielgegner um die bayerische Meisterschaft waren, mussten letzte Saison wegen dem Stadionumbau in Geretsried pausieren und befinden sich gerade wieder im Neuaufbau.

Bei den Aichern fehlten mit Stefan Urzinger, Florian Erl und Marco Maier gleich drei Verteidiger sowie die beiden Youngster Niklas Hobmaier und Assig Lukas.

Die Aicher begannen druckvoll und schnürten die Geretsrieder von Beginn an in ihrem Drittel ein. Bereits nach 48 Sekunden hatte Jens Trautmann die Chance zum Führungstreffer. Nach einigen vergebenen Chancen traf in der 6. Minute Christoph Schwenk (Weber) sehenswert zur 1:-0-Führung. Die kalte Dusche kam aber postwendend mit dem Ausgleichstreffer zum 1:1. Die Aicher blieben aber weiter am Drücker. Der Torhüter der Gäste wurde zu ihrem besten Mann und bewahrte seine Truppe in der Folge vor weiteren Treffern.

In der 10. Minute war er aber dann machtlos als Gilg (Alexander Braun/ C. Koller) das 2:1 erzielte. Nach dem erneuten Treffer von Gilg (Wilhelm) konnten die Gäste noch vor der ersten Drittelpause auf 3:2 verkürzen.

Nach zwei Aicher Toren durch Gilg (Wilhelm) und Scholz (A. Koller/Trautmann)  verflachte das Spiel etwas. Es hatte ein bisschen was von „Sommereishockey“, bei dem auf beiden Seiten nicht viel zusammenlief. Der Aicher Coach Herrmann wechselte zwischenzeitlich den Torhüter, so dass ab der 30. Minute Marco Krojer im Tor stand.

Im letzten Spielabschnitt drehten die Aicher noch einmal richtig auf. Hier zeigte sich auch der Trainingsvorsprung, denn die Schützlinge von Trainer Georg Herrmann stehen bereits seit Anfang August auf dem Eis. Sechs Tore waren die Folge, denen großteils sehenswerte Kombinationen vorausgingen. Den Anfang machte nach 32 Sekunden Andreas Koller (Trautmann/Scholz). Kurz darauf ein Weitschuss von Alexander Elsberger (Wilhelm) zum 8:2. Durch einen weiteren Treffer von A. Koller (Scholz/Trautmann) und drei Toren von Thomas Wilhelm konnten die Aicher ein zweistelliges Ergebnis einfahren. Folge der offensiven Spielweise waren allerdings auch noch drei Gegentreffer durch die Gäste, so dass die Partie 11:5 endete.

In der fairen Begegnung gab es auf der Aicher Seite 12 und auf der Geretsrieder Seite 10 Strafminuten.

Niederlage im ersten Vorbereitungsspiel gegen Dingolfing

Am heutigen Sonntag absolvierte der EV Aich sein erstes Vorbereitungsspiel beim aufstiegsambitionierten Landesligisten in Dingolfing. Die Gastgeber hatten sich dafür einiges einfallen lassen, sind aktuell doch keine Zuschauer im Stadion zugelassen. Hinter der Eishalle verfolgten ca. 120 Zuschauer das Spiel auf einer Leinwand beim Public Viewing, zudem konnte das Spiel live im Internet mitverfolgt werden.

Und die Aicher erwischten einen blendenden Start in die Partie, nach gerade mal 25 Sekunden erzielte Andreas Koller (Trautmann) die 1:0-Führung. Die Dingolfinger waren in der Folge optisch überlegen, brauchten aber einige Zeit für den Ausgleich. Die Aicher ließen sich aber nicht schockieren und gingen durch Thomas Wilhelm (Gilg) erneut in Führung. Auch Dingolfing traf nochmal, sodass es beim Stand von 2:2 in die erste Pause ging. Den Weg vom Eis zur Kabine und zurück mussten die Spieler übrigens mit Maske beschreiten.

Im zweiten Drittel konnten die Aicher Eishackler erneut in Führung gehen, als Ali Scholz (A. Koller) zum 3:2 einschoss. Wenig später vergaben die Gäste die große Chance zum 4:2, stattdessen drehten die Hausherren innerhalb weniger Minuten mit drei Treffern die Partie. Im letzten Drittel kam vom EVA zu wenig, um die Dingolfinger nochmals in Bedrängnis zu bringen. Mit vier weiteren Toren zum Ende der Partie schraubte Dingolfing den Spielstand auf 9:3. Ein standesgemäßes Ergebnis, das aber etwas zu hoch ausfiel.

EV Dingolfing – EV Aich 9:3 (2:2|3:1|4:0)
Strafen DGF 12, Aich 8

Am kommenden Samstag absolviert der EV Aich sein erstes Testspiel auf heimischem Eis gegen den ESC Geretsried 1b. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr. Zuschauer sind im Stadion leider nicht zugelassen.