Heimspiel gegen Waldkraiburg kurzfristig abgesagt

Die Spielbegegnung wurde vom EHC Waldkraiburg am Samstag Vormittag abgesagt. Der Waldkraiburg 1b standen nicht genügend Spieler zur Verfügung, um die vorgegebene Mindestspielstärke zu erreichen. Alle Versuche das Problem zu beseitigen sind gescheitert, da von der Bayernligamannschaft keine Spieler freigegeben wurden. Obwohl die Begnung zu kurzfristig abgesagt wurde und entsprechend den Statuten deshalb eine Spielwertung erfolgen müsste werden wir versuchen, einen Ersatztermin zu finden.

post

Heimsieg zum Saisonauftakt

Im ersten Punktspiel nach eineinhalb Jahren hat der EV Aich schnell in die Spur zurückgefunden. Mit einem ungefährdeten 6:1-Erfolg gegen die SG Miesbach/Schliersee war der erste Heimsieg in der jungen Saison geschafft.

Obwohl die Gäste aus Miesbach mit nur 12 Spielern angereist waren taten sich die Gastgeber anfangs schwer. Der Aicher Coach musste zwar aufgrund des Ausfalls von Urzinger, Elsberger und Scholz Scholz auf drei Leistungsträger verzichten, konnte aber trotzdem 6 Verteidiger und 11 Stürmer aufbieten..

Entsprechend motiviert gingen die Aicher zu Werke und erarbeiten sich zahlreiche gute Chancen. Die beste hatte Andreas Koller in der 11. Minute allein vor dem gegnerischen Tor. Aber obwohl die Aicher das Spielgeschehen beherrschten und sich überwiegend im gegnerischen Drittel befanden, kamen die Gäste immer wieder zu gefährlichen Kontern. Ende des ersten Spielabschnitts kassierten die Aicher gleich mehrere Strafzeiten und mussten so fast fünf Minuten in Unterzahl überstehen. Dank einer soliden Abwehrleistung ging es torlos in die erste Pause.

Im Mitteldrittel hielten die Aicher den Druck hoch und so kam es in der 25- Minute endlich zum viel umjubelten ersten Treffer in der Saison durch den jungen Lukas Assig, der aufgrund des Ausfalls von Scholz in die erste Reihe aufgerückt war. Von seinen Mitspielern A. Koller und Trautmann bestens in Szene gesetzt gelang ihm in der 31. Minute auch das 2:0. Die Aicher ließen in der Folge Scheibe und Gegner laufen und kamen  in der 38. Minute durch Andreas Koller zum vorentscheidenden 3:0.

Zu Beginn des letzten Spielabschnitts mussten die Aicher eine 3 gegen 5 Unterzahl überstehen. Die Oberländer versuchten noch einmal alles und kamen zu guten Chancen. Mit einigen starken Saves hielt der Aicher Torhüter Jo Pfafferott seinen Kasten aber sauber. Im letzten Drittel merkte man bei den Gästen, dass sie mit einer dünnen Spielerdecke angereist waren. Obwohl es auch auf der Aicher Seite einige Unkonzentriertheiten gab wurde das Spiel nicht mehr aus der Hand gegeben. Alexander Braun erhöhte in der 46. Minute auf 4:0 und Assig packte mit seinem 3. Treffer das 5:0 drauf. Zum Spielverderber für den Aicher Torhüter Pfafferott wurde in der 55. Minute der Miesbacher Andreas Wiedemann, als er die Scheibe irgendwie zwischen Pfosten und Schiene ins Tor stocherte. Den Schlusspunkt setzte Alexander Neumeier mit einem platzierten Schuss zum 6:1-Endstand.

Tore: 1:0 (25.) Assig (A. Koller, Trautmann), 2:0 (31.) Assig (Trautmann, A. Koller), 3:0 (38.) A. Koller (Trautmann), 4:0 (46.) Braun (Neumeier, Dichtl), 5:0 (52.) Assig (A. Koller), 5:1 (55.) Wiedemann (Deimhard), 6:1 (58.) Neumeier (Lackner, Dichtl)

Strafzeiten: Aich 12; SG Miesbach/Schliersee 2

post

Saisonauftakt am Samstag zuhause gegen SG Miesbach/Schliersee

20. Oktober 2021. Endlich ist es wieder soweit. Nach einem Jahr Corona-Zwangspause startet der EV Aich in die neue Saison. Schon letztes Jahr hatte der BEV die Gruppeneinteilung in der Bezirksliga gehörig durcheinandergemischt, die Saison wurde aber frühzeitig abgebrochen und so gibt es heuer wieder eine neue Einteilung. 35 Mannschaften und damit drei mehr als letztes Jahr haben gemeldet, sodass in drei Neuner- und einer Achtergruppe gespielt wird. Der EV Aich geht heuer in der Bezirksliga Gruppe 3 an den Start und bekommt es dabei mit einer völlig neuen Gruppe zu tun, in der im Vergleich zur letzten Saison nur Waldkraiburg verblieben ist.

„Wir haben wohl die stärkste Gruppe erwischt“, meint EVA-Trainer Georg Herrmann angesichts der hochkarätigen Gruppengegner. Eine davon ist die Spielgemeinschaft Miesbach/Schliersee, die am Samstag um 18:00 Uhr in der Clariant Arena zu Gast ist.

Trotzdem wollen die Aicher wieder um die Playoffs mitspielen, müssen dabei aber zwei schmerzliche Ausfälle kompensieren. Verteidiger Tarek Mustapha fällt mit einer Schulterverletzung noch mindestens bis Ende des Jahres aus, Thomas Wilhelm – Topscorer der Saison 2019/20 – voraussichtlich sogar noch länger.

EVA-Trainer Georg Herrmann, der nun in der sechsten Saison sportlich die Fäden in der Hand hat ist sicherlich ein Aushängeschild für den Dorfverein. Nach wie vor ist der 63-jährige auch als Verbandstrainer tätig. Von dieser großen Erfahrung profitieren nicht nur die jungen Spieler in der Aicher Mannschaft sondern auch die alten Hasen. Herrmann legt großen Wert auf eine gute Mischung im Team und wird auch heuer wieder jungen Spielern die Chance geben sich einen Stammplatz zu sichern. Im Wesentlichen kann der Aicher Coach auf die Mannschaft des letzten Jahres zurückgreifen. Mit Tobias Gilg gibt es lediglich einen Abgang. Dem gegenüber stehen die beiden Neuzugänge Lorenz Dichtl und Moritz Killermann. Besonders erfreulich ist zudem ist die Rückkehr von Andreas Weinberger und Alexander Neumeier ins Team, die beide schon 12 Saisonen für den EVA auflaufen. Zudem ist noch ein weiterer „Ehemaliger“ seit einigen Wochen mit der Mannschaft auf dem Eis, ob es mit seinem Einsatz klappt entscheidet sich kurzfristig.

Für die Zuschauer gelten die bekannten 3G-Regeln. Die Nachweise müssen am Eingang vorgezeigt und kontrolliert werden. Dauerkarten aus der vergangenen Saison können kostenlos umgetauscht werden.