post

Letztes Heimspiel vor den Playoffs

14.02.2025. Spannend wie nie seit Einführung der Playoffs in der Bezirksliga vor neun Jahren war diese Saison das Rennen um Platz zwei in der Gruppe Mitte. Bis zum vorletzten Spieltag kämpften vier Teams um den begehrten zweiten Tabellenplatz. Waldkraiburg musste vergangenen Samstag nach einer überraschenden  6:7-Niederlage nach Penaltyschießen gegen Dorfen als Erster die Segel streichen. Gebensbach fertigte am Sonntag Regensburg zwar 6:0 ab, kann aber trotzdem schon den Urlaub buchen. Denn im Landkreis-Derby sicherte sich der EV Aich auswärts gegen Freising in einer knappen und bis zum Schluss spannenden Partie erneut den Einzug in die Finalrunde.

Zum letzten Heimspiel in der Hauptrunde empfängt der EV Aich am Samstag den bisher ungeschlagenen Tabellenführer ERC Regen in der Clariant Arena. Dass die Waitler nicht unverwundbar sind, zeigten vor zwei Wochen die Dachauer, als sie in Regen lange in Führung lagen und letztlich erst im Penaltyschießen den Kürzeren zogen.

Die Aicher werden alles versuchen und mit voller Kapelle antreten, um den Regnern die erste Saisonniederlage zuzufügen. Einzig der derzeitig kursierende Grippevirus könnte ihnen da einen Strich durch die Rechnung machen. Davon ist derzeit keine Mannschaft verschont. Entscheidend wird sein, dass eine Woche darauf zum ersten Playoff-Wochenende gegen Mitterteich alle an Bord sind. Die Oberpfälzer führen ähnlich souverän wie Regen die Tabelle der Nordgruppe an. Das Aicher Trainerduo wird das Spiel gegen Regen nutzen und an Kleinigkeiten feilen, um mit optimalen Voraussetzungen in die K.O.-Runde zu starten.

Für die Playoffs qualifizieren sich aus den vier bayerischen Bezirksligagruppen jeweils die beiden Erstplatzierten. Der EV Aich als Zweiter der Gruppe Mitte trifft auf den Ersten der Gruppe Nord. Die Spieltermine dafür stehen bereits: 

Fr, 21.02. um 20 Uhr in Mitterteich
So, 23.02. um 17:15 in Moosburg
Fr, 28.02. um 20 Uhr in Mitterteich

post

EV Aich schlägt Freising und macht Einzug in die Playoffs perfekt

10.02.2025. Seit in der Bezirksliga vor neun Jahren die Playoffs eingeführt wurden gab es kein spannenderes Rennen als dieses Jahr in der Gruppe Mitte. Bis zum vorletzten Spieltag kämpften vier Teams um den begehrten zweiten Tabellenplatz. Waldkraiburg musste am Samstag nach einer überraschenden  6:7-Niederlage nach Penaltyschießen gegen Dorfen als Erster die Segel streichen. Gebensbach fertigte am Sonntag Regensburg zwar 6:0 ab, kann aber trotzdem schon den Urlaub buchen. Denn im Landkreis-Derby sicherte sich der EV Aich auswärts gegen Freising vor einer ansehnlichen Zuschauer-Kulisse in einer knappen und bis zum Schluss spannenden Partie erneut den Einzug in die Finalrunde.

Für beide Teams war es so etwas wie ein Endspiel. Der EV Aich brauchte einen Sieg, um nicht im letzten Spiel gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer Regen punkten zu müssen. Freising als Tabelldritter musste angesichts von vier Punkten Rückstand auf den EVA unbedingt gewinnen und wäre im letzten Spiel auf Schützenhilfe angewiesen gewesen. Dementsprechend motiviert starteten die Gastgeber in die Partie. Beide Seiten begannen eher nervös, Freising versuchte mit körperbetontem Spiel den EVA aus dem Konzept zu bringen.

Die erste Überzahlsituation blieb für die Aicher trotz einiger guter Chancen ungenutzt. Nachdem die Gastgeber wieder vollzählig waren, trafen sie nach einem schnellen Gegenstoß durch Dimitri Kurnosow, der seine Karriere nach der Saison beendet und vor dem Spiel verabschiedet wurde, zum 1:0. Im weiteren Spielverlauf hatten Sebastian Lachner und Philipp Pechlaner beste Chancen, trafen aber nicht. In der 18. Minute war erneut die erste Freisinger Sturmreihe durch Felix Kammermeier zum 2:0 erfolgreich.

Der Spielstand war natürlich nicht nach dem Geschmack der Aicher. Aber ab dem zweiten Drittel übernahmen die Rot-Weißen das Kommando und waren die spielbestimmende Mannschaft. Freising konnte das Tempo nicht mehr mitgehen und so erarbeiteten sich die Aicher mehrere hochkarätige Chancen. Die Domstädter hatten es ihrem Torhüter zu verdanken, dass sie bis zum Schluss im Spiel blieben.

Der Anschlusstreffer für die Aicher fiel in der 23. Minute, als sie einen Mann mehr auf dem Eis hatten. Der EVA ließ Puck und Gegner laufen und Tobias „Pedro“ Fengler (Retzer, A. Koller) jagte die schwarze Hartgummischeibe vorbei am Freisinger Schlussmann in die Maschen.

Bei den Rot-Weißen lief es nun immer besser. In der 29. Minute konnte Sebastian Lachner nach einem sehenswerten Solo nur noch mit einer „Notbremse“ am Torschuss gehindert werden. Die folgende Überzahl brachte zwar Chancen aber nichts Zählbares. Gut drei Minuten vor der zweiten Drittelpause war es aber endlich soweit. Nach einem abgefälschten Schuss von Andreas Koller kam der Puck zum wie immer giftigen und stets präsenten Max Retzer, der aus fast unmöglichem Winkel zum vielumjubelten 2:2 Ausgleich traf.

Der letzte Spielabschnitt musste also die Entscheidung bringen. Ein Unentschieden in der regulären Spielzeit hätte nicht für einen vorzeitigen Einzug in die Playoffs gereicht. Und diese Entscheidung wollten die Aicher mehr als die Domstädter. Es dauerte nur eine gute Minute im dritten Drittel und in erneuter Überzahl war wiederum ein Verteidiger erfolgreich. Nach sehenswerter Passstafette von Tobias Fengler über Sebastian Lachner zu Kevin Steiger traf dieser zum 3:2 Führungstreffer. Obwohl die Gäste ihren Gegner jetzt über weite Strecken im Griff hatten, kamen dieser zu gefährlichen Kontern, spätestens bei Jo Pfafferott war aber Endstation.

Brenzlig hätte es noch einmal werden können, als die ansonsten umsichtig leitenden Schiedsrichter eine Minute vor Schluss den Freisingern ein letztes Powerplay schenkten. Die Black Bears nahmen ihren Torhüter vom Eis, aber auch mit 6 gegen 4 gelang den Kreisstädtern kein Treffer und so blieb es beim verdienten 3:2-Erfolg für den EV Aich.

Im Playoff-Viertelfinale treffen die Aicher jetzt  auf den EHC Mitterteich, den Tabellenersten der Gruppe Nord.

Davor kommt es aber kommenden um 17:15 zuhause zum letzten Hauptrundenspiel gegen den ERC Regen.

Strafzeiten: Freising 8; Aich 10
Zuschauer: 271

post

Auswärts in Vilshofen erfolgreich

02.02.2025. Ob Pflicht- oder Arbeitssieg gegen die Vilshofener Wölfe die richtige Bezeichnung ist spielt keine Rolle mehr. Hauptsache drei Punkte konnten mit nach Hause genommen werden. Und die waren mehr als wichtig auf dem Weg in die Playoffs. Der 5:1 Sieg (0:0; 4:1; 1:0) war zum Schluss zwar eindeutig, aber bis zur 34. Minute lange nicht in trockenen Tüchern, denn da stand es 1:1 unentschieden.

Im Vorfeld stand die Begegnung fast auf der Kippe, denn es kam eine Absage nach der anderen – Verletzungen und Grippe waren die Hauptgründe. Es fehlten gegenüber der Aufstellung am Freitag, Jo Pfafferott, Christian Koller, Sebastian Lachner, Max Retzer, Ian Fleming und Florian Märzinger. In letzter Minute kam noch Lorenz Dichtl dazu, was sich im Laufe des Spiels als Glücksfall herausstellte. Vilshofen hatte zwar ihre beiden tschechischen Oldies an Bord, dennoch nur 10+1.

Im ersten Spielabschnitt lief bei beiden Mannschaften nicht viel zusammen. Entsprechend stand ein mageres 0:0 auf der Anzeigetafel.

Im zweiten Drittel stellten die Aicher die Sturmreihen um und es lief deutlich besser. In der 22. Minute traf Lukas Assig (Matthias Baumann) zum 1:0 aber nur eine Minute später konnten die Gastgeber zum 1:1 ausgleichen. Die Aicher waren jetzt drückend überlegen, konnten aber ihre Chancen nicht in Tore ummünzen. Vilshofens Torhüterin Stefanie Neuert stand wie schon im Hinspiel im Mittelpunkt und hielt mit tollen Paraden ihre Mannschaft im Spiel. Bei einem Schuss von Andreas Koller an die Querlatte hatte sie zudem das Glück der Tüchtigen an ihrer Seite.

In der 34. Minute war sie dann aber machtlos, als Lorenz Dichtl (A. Koller) das erlösende 2:1 erzielte. Keine Minute später der nächste Treffer in umgekehrter Reihenfolge. Diesmal bediente Dichtl Koller und es stand 3:1. Die Rot-Weißen blieben weiter dran und trafen in der 36. Minute durch Dichtl (Fengler) zum 4:1 Pausenstand.

Auch im letzten Drittel waren die Aicher weiterhin spielbestimmend. Für die Vorentscheidung sorgte Andreas Koller nach Vorarbeit von Philipp Pechlaner zum 5:1 in der 43. Minute. Damit war die Messe gelesen.

Mit dem Sieg haben die Aicher den zweiten Tabellenplatz vorerst behauptet. Zum sicheren Einzug in die Playoffs benötigt der EVA noch drei Punkte aus den verbleibenden zwei Spielen gegen Freising und Regen. Zum Showdown kommt es nächsten Sonntag, wenn der EVA beim Verfolger in Freising antreten muss. Freising liegt mit vier Punkten Rückstand auf Platz drei, spielt außerdem noch gegen Dachau. In Lauerstellung sind die Gebensbacher, ebenfalls mit vier Punkten hinter dem EVA und noch zwei Pflichtaufgaben gegen Dachau und Regensburg. Die aktuell Fünftplatzierten Waldkraiburger haben mit sechs Punkten Rückstand bei zwei verbleibenden Spielen nur noch theoretische Chancen.