EV Aich verliert erstes Playoff Spiel

Playoff Stimmung im Moosburger Eisstadion vom Feinsten. Zum Viertelfinale hatten die Aicher den Stammverein des DEL Clubs Straubing Tigers, den EHC Straubing zu Gast. Das lockte zahlreiche Zuschauer in die Clariant Arena obwohl parallel der Moosburger Faschingshöhepunkt „Damisch Moosburg“ in der ausverkauften Stadthalle stattfand. Und sie brauchten es nicht bereuen, denn es war ein hochklassiges Spiel, in dem sich beide Teams nichts schenkten.

Noch nicht so recht im Playoff Modus waren die beiden Schiedsrichter. Gleich zu Beginn schickten sie zwei Aicher auf die Strafbank unter anderem wegen Nebensächlichkeiten, die in Playoff Spielen normal nicht geahndet werden. Den weiteren Spielverlauf hatten sie dann aber gut im Griff.

Die Gäste glänzten vor allem mit Effektivität und ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen, bei fünf gegen drei den Führungstreffer zu erzielen. Als dann ein Gästestürmer in der Kühlbox saß, dauerte es nur 15 Sekunden bis Sebastian Lachner auf Zuspiel von Kevin Steiger den Ausgleich erzielte.

Ein Fehler im Angriffsdrittel führte zu einem Konter der Straubinger, den Vöst zur erneuten Führung abschloss. Mit zwei weiteren Treffern erhöhten sie bis zur Drittelpause auf 4:1.

Die Aicher gaben sich aber keinesfalls geschlagen und zeigten Moral. Es war erneut Sebastian Lachner, der auf Zuspiel von Christian Poetzel auf 4:2 verkürzte. Als dann Tarek Mustapha den Anschlusstreffer zum 4:3 erzielte, waren die Aicher wieder im Spiel. Sie drängten jetzt auf den Ausgleich. Als dann ein Straubinger auf der Strafbank saß lag ein Treffer in der Luft. Die Gäste nutzten aber wiederum einen Fehler des Gegners und kamen in Unterzahl zum 5:3.

Nach einer schönen Kombination zwischen Andreas Koller und Andreas Herrmann verfehlte dieser das Tor nur knapp. Trotz weiterer Chancen durch Lukas Assig, Max Scheib und Jannis Gabler brachten die Aicher nichts Zählbares zustande.

Besser machten es die Gäste. Sie erhöhten noch im zweiten Drittel auf 6:3 und trafen kurz nach Wiederbeginn im dritten Drittel zum 7:3-Endstand.

post

Für den EV Aich beginnen die Playoffs

Am Samstag ist der EHC Straubing zu Gast – Sonntag Rückspiel in Straubing

17.02.2023. Der EV Aich eroberte am letzten Spieltag den ersten Platz zurück und holte sich somit die Meisterschaft in der Bezirksliga Mitte. Die Mannschaft von Trainer Georg Herrmann trifft jetzt im Playoff Viertelfinale auf den Tabellenzweiten der Gruppe Nord, den EHC Straubing.

Aufgrund der besseren Platzierung haben die Aicher Heimrecht. Im Modus Best-of-3 empfangen sie am Samstag, 18.02.2023 um 17:15 die Niederbayern. Am Sonntag geht es dann in die Gäubodenstadt. Ein eventuell notwendiges drittes Spiel fände am 24.02. wieder in der heimischen Clariant Arena statt.

Bis zum letzten Spieltag sah alles danach aus, als ob die Aicher in den Playoffs auf den ERC Regen (Tabellenerster in der Nordgruppe) treffen würden. Ein Ausrutscher der Königsbrunner hat aber die Tabelle in der Gruppe Mitte noch einmal verändert, sodass die Aicher als Tabellenerster jetzt auf den Tabellenzweiten der Nordgruppe treffen. Einen großen Unterschied sieht der Aicher Trainer darin aber nicht, da auch die Straubinger viel Potential in ihrer Mannschaft haben.

Der Stammverein des DEL Clubs Straubing Tigers hat sich den Aufstieg in die Landesliga zum Ziel gesetzt. Dafür haben sie sich mit Kanadiern, Letten und Tschechen verstärkt. In der Hauptrunde konnten sie ihre spielerische Stärke mit mehreren zweistelligen Siegen deutlich unter Beweis stellen. Dass sie aber nicht unbezwingbar sind zeigen die Niederlagen gegen Regen (2:7) und Mitterteich (6:7).

Das Team von DEL-Profi Marcel Brand geht zwar als Favorit in die Partie, aber die Spieler aus dem Eishockeydorf Aich werden sich nicht verstecken. Auch sie haben in der Hauptrunde nur zweimal verloren. Die Zuschauer dürfen sich also auf eine spannende Partie freuen.

Zum Spiel in Straubing wird ein Bus eingesetzt. Es besteht Mitfahrgelegenheit. Abfahrt ist um 17:00 Uhr.

post

Spannender geht’s nicht – Aich schlägt Gebensbach und ist Meister der Bezirksliga Mitte

Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar. Königsbrunn und Aich lagen punktgleich auf Platz 1 und 2, die Pinguine hatten aber ein um 21 Tore besseres Torverhältnis und ein Heimspiel gegen den Vorletzten Fürstenfeldbruck. Reine Formsache sollte man meinen, zumal der EVA mit dem alten Rivalen Gebensbach eine harte Nuss zu knacken hatte. Der ESV konnte als einziger gegen Königsbrunn und Aich einen Sieg einfahren. Ein Aicher Heimsieg war aber Pflicht, um die Minimalchance auf den Gruppensieg zu wahren.

Das Spiel in Königsbrunn begann eine halbe Stunde früher als die Partie in der Clariant Arena und als nach der zweiten Drittelpause die Nachricht durchsickerte, dass Fürstenfeldbruck dem Titelfavoriten einen Zähler abknöpfte, stand es in Moosburg noch 3:3.

Obwohl sich die Aicher gleich zu Beginn im gegnerischen Drittel festsetzten konnten, gelang den Gästen der Führungstreffer. Durch einen Fehler an der blauen Linie kamen die Gebensbacher zu einem Konter und Philipp Pfahler erzielte nach seinem Alleingang das 1:0. Es dauerte bis zur 11. Spielminute, ehe die Aicher durch Maximilian Scheib ausgleichen konnten. Sie hatten jetzt mehr Spielanteile und gingen in der 19. Minute durch Lorenz Dichtl (Sebastian Lachner/Christian Poetzel) in Führung. Das Mitteldrittel war ausgeglichen, mit mehr Chancen für die Gäste. Eine davon nutzten sie in der 24. Minute zum 2:2. Dichtl (Poetzel) konnte zwar kurz darauf seine Farben erneut in Führung bringen aber kurz vor Ende des Mitteldrittels kam Gebensbach wiederum zum Ausgleich. In der letzten Drittelpause kam dann die Info, dass es in Königsbrunn ebenfalls 3:3 stand.

Davon beflügelt legten die Aicher im letzten Drittel einen Zahn zu. Kevin Steiger (Poetzel/Dichtl) erzielte 22 Sekunden nach Anpfiff mit einem Schuss von der blauen Linie das 4:3. Zwei Minuten später erhöhte Andreas Koller nach Vorarbeit von Christian Koller in Überzahl auf 5:3. Als in der 46. Minute durch Sebastian Lachner (Tobias Fengler) zum 6:3 traf war die Vorentscheidung gefallen. Die Gäste gaben aber keinesfalls auf. Mit ihrer engagierten Spielweise brachten sie die Aicher immer wieder in Bedrängnis und so konnten sie in der 50. Minute noch einmal auf 6:4 verkürzen.

Zwischenzeitlich kam die Info aus Fürstenfeldbruck, dass es dort zum Penaltyschießen kam und die Königsbrunner somit einen Punkt abgegeben haben. Die Aicher waren jetzt auf Platz eins, durften aber nichts mehr anbrennen lassen. Entsprechend umjubelt war dann das 7:4 durch Christian Poetzel, der drei Minuten vor Spielende einen platzierten Schuss von Alexander Neumeier ins Tor abfälschte. Die Aicher holten sich damit in der Bezirksliga Gruppe Mitte die „kleine“ Meisterschaft und das Heimrecht für die Playoffs.

Ab nächster Woche geht es dann um den Titel Bayerischer Bezirksligameister. Im Viertelfinale treffen die Aicher am Samstag, 18.2. um 17:15 zuhause auf den EHC Straubing. Am drauffolgenden Sonntag findet um 16:30 das zweite Spiel in Straubing statt. Für Fans besteht Mitfahrgelegenheit im Mannschaftsbus. Abfahrt ist um 13:30 am Eisstadion.

Ein mögliches drittes Spiel wäre dann am Freitag, 24.02. wiederum zuhause in der Clariant Arena statt.

Statistik: EV Aich – ESV Gebensbach 7:4 (2:1; 1:2: 4:1)

Strafminuten: Aich 10; Gebensbach 12