post

Enges Spiel, deutlicher Sieg

06.10.2024. Zum dritten Testspiel empfing der EV Aich am Freitag den Münchner EK. Die Gäste kamen mit 20 Feldspielern, während beim EVA wieder einige fehlten. Trotzdem reichte es zu Beginn für drei komplette Blöcke. Den deutlichen 7:2-Sieg hatten die Aicher in erster Linie ihrem Torhüter Johannes Pfafferott zu verdanken.

Die erste aussichtsreiche Möglichkeit hatten die Luchse in der 4. Minute, scheiterten aber am Aicher Torhüter. In der Folge sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie, in der die Aicher nur schwer ins Spiel kamen. Auch bei zwei Überzahlsituationen blieb Zählbares Mangelware. Gegen Ende des Drittels machten sie es dann besser. Beim ersten Tor durch Sebastian Lachner sah die Müncher Torhüterin allerdings nicht gut aus. Christoph Schwenk erhöhte kurz vor Drittelende im Nachschuss auf 2:0 für die Aicher.

Im Mittelabschnitt waren dann die Aicher weitgehend die spielbestimmende Mannschaft und schossen einen komfortablen 5:0-Vorsprung heraus. Den Anfang macht in der 23. Minuten Lukas Assig. Kurz darauf traf Max Retzer zwar nur den Pfosten, aber die Aicher blieben weiterhin am Drücker. Der Lohn dafür war das 4:0 durch Konstantin Mühlbauer in doppelter Überzahl. Dann nutzte Retzer einen Fehler eines Münchner Abwehrspielers, nahm ihm im gegnerischen Drittel die Scheibe ab und vollstreckte gekonnt zum 5:0. Die Münchner hatten zwar ebenfalls hochkarätige Chancen, scheiterten aber immer wieder am Aicher Goalie.

Trotz des deutlichen Rückstands gaben die Hauptsädter auch im letzten Drittel nicht auf und kamen immer wieder zu guten Chancen. Daniel Krzizok erhöhte zwar noch auf 6:0, danach durften endlich auch die Gäste jubeln, als Ziegelhöfer in der 49. Minute traf. Die Aicher waren defensiv zu passiv und kurz darauf konnte der MEK den zweiten Treffer durch Yehor Vinnytskyi erzielen. Aber der EVA hatte noch in derselben Minute die richtige Antwort parat und Andreas Koller schoss zum 7:2 Endstand ein.

Besonders erfreulich aus Aicher Sicht, dass alle sieben Treffer von unterschiedlichen Torschützen erzielt wurden. Weniger erfreulich war die Verletzung von Sebastian Lachner, der in der 30. Minute das Spielfeld verlassen musste, sowie die Spieldauerstrafe von Christian Koller, der im ersten Punktspiel gegen Pfaffenhofen 1b fehlen wird.

Das nächste Vorbereitungsspiel findet am kommenden Samstag, den 12. Oktober um 17:15 zuhause gegen den TSV Schliersee statt.