post

Zweiter Sieg am Wochenende

13.01.2025. Hätte es einen Spieler des Tages gegeben, so wäre die Wahl auf Vilshofener Seite sicher auf ihre Torhüterin Stefanie Neuert gefallen. Ihr hatten es die Wölfe zu verdanken, dass sie mit keiner zweistelligen Niederlage die Heimreise antreten mussten. Chancen waren dazu auf Aicher Seite jedenfalls genügend da. Mit dem 6:1 (3:0; 3:0; 0:1) Sieg haben die Rot-Weißen die Hausaufgaben mit einem Sechs-Punkte Wochenende gemacht. Sie stehen nun punktgleich bei einem Spiel weniger als Waldkraiburg auf dem 3. Tabellenplatz.

Die Gastgeber hatten erneut einen Blitzstart hingelegt und gingen nach 76 Sekunden durch Andreas Koller (Philipp Heiles) mit 1:0 in Führung. Der nächste Treffer sah ganz danach aus, als hätten sie es im Training einstudiert, denn er passierte im Mitteldrittel noch einmal genauso. Andreas Koller gewinnt das Bully direkt zu Max Retzer, der zieht ab, der Puck trifft einen Pfosten, dann den anderen und landet im Tor. Noch vor Ende des ersten Spielabschnitts war in Überzahl erneut Retzer (Heiles/Weber) zur Stelle und traf zum 3:0.

Im Mittelabschnitt ein ähnliches Bild. Die Aicher belagerten das gegnerische Tor und bissen sich immer wieder an der bestens aufgelegten Torhüterin der Gäste die Zähne aus. In der 26. Minute erzielte Lukas Assig (Rosco Weber/ Bernhardt Pleithner) das überfällige 4:0. Durch den Offensivdrang ergaben sich auch immer wieder Konterchancen für die Gäste, wie in der 27. Minute, als ein Vilshofener allein auf das Aicher Tor zusteuerte. Doch Jo Pfafferott war zur Stelle und verhinderte den Anschlusstreffer. Besser machte es in der 31. Minute Bernhard Pleithner, der nach Vorarbeit von Tobias Fengler und Danny Weber auf 5:0 erhöhte. Mit einer Kopie des zweiten Treffers vom Bully weg vollstreckte Max Retzer (Andreas Koller) humorlos zum 6:0 und machte seinen Hattrick perfekt. Das war es dann aber aus der Sicht der Gastgeber mit dem Toreschießen. Trotz zahlreicher, teilweise hochkarätiger Chancen wollte kein Treffer mehr fallen. Den Ehrentreffer erzielten die Vilshofener in der 46. Minute zum 6:1 Endstand.       

Als nächstes müssen die Aicher am kommenden Samstag um 20:20 beim EHC Regensburg antreten.                 

Strafzeiten: Aich 4; Vilshofen 6

post

Zweistelliger Sieg für den EV Aich

Mit gemischten Gefühlen reisten die Aicher Eishackler zur 1b nach Dorfen. Zum einen waren beim letzten Training nur elf Spieler an Bord, zum anderen haben die Isenstädter mit einem 3:1 Sieg gegen Gebensbach aufhorchen lassen. In letzter Minute sind mit Kevin Steiger und Jakob Killermann noch zwei „Reservisten“ zur Mannschaft gestoßen. Außerdem konnte Andreas Weinberger überraschenderweise doch mit auflaufen. Die Aicher hatten also ebenso wie die Gastgeber drei komplette Blöcke zur Verfügung.

Die Grundlage für den 10:3 (4:0; 2:2; 4:1) Erfolg legte der EVA im ersten Spielabschnitt. Bereits nach 27 Sekunden konnten die Rot-Weißen jubeln. Jakob Killermann passte vor das gegnerische Tor, Philipp Pechlaner stand goldrichtig und fälschte zum 1:0 ab. Kurz darauf das 2:0 durch Danny Weber der die Vorarbeit von Kevin Steiger und Max Retzer verwertete. Beflügelt durch diese schnelle Führung gaben die Aicher weiter Vollgas. Nach einer Kombination über Max Retzer und Philipp Heiles traf Andreas Koller in der 14. Minute zum 3:1. Und es lief weiter wie am Schnürchen. Keine zwei Minuten vergingen und Tobias Fengler (Andreas Weinberger) erhöhte auf 4:0, was auch gleichzeitig der Stand nach dem ersten Drittel war.

Im Mitteldrittel lief es dann nicht mehr so rund. Die Dorfner kamen deutlich besser aus der Kabine und wollten mit dem Torhüterwechsel ein Zeichen setzen. Dies ist ihnen auch gelungen. Bis zur 32. Minute ließen sie keinen Treffer mehr zu. Doch dann erhöhte Lukas Assig (Triebswetter/D. Weber) auf 5:0. Den ersten Gegentreffer – wenn auch stark schlittschuhtorverdächtig – durch Sebastian Gerbl mussten die Gäste noch in derselben Minute hinnehmen. Die Dorfner brachten die Aicher Hintermannschaft jetzt immer wieder in Schwierigkeiten und verkürzten kurz darauf durch Lukas Schwimmer auf 5:2. Die Mannen um Kapitän Andreas Koller wollten sich die Butter aber nicht mehr vom Brot nehmen lassen und kamen noch vor dem letzten Pausentee durch einen platzierten Schuss von Tobias Fengler nach schöner Vorarbeit von „Bebbi“ Pechlaner zur 6:2 Führung.

Im letzten Drittel hatten die Aicher die Partie wieder fest im Griff und erzielten vier weitere „Buden“. Den Anfang machte Konstantin Mühlbauer (Killermann / Weinberger) mit dem 7:2. Als in der 47. Minute ein Dorfner auf der Sünderbank saß, fackelte Kevin Steiger (Retzer / Triebswetter) nicht lange und traf von der blauen Linie zum 8:2. Die Gastgeber gaben aber zu keinem Zeitpunkt auf und verkürzten durch Reik Walter auf 8:3. Die Aicher ließen aber keine Zweifel aufkommen und erhöhten in der 55. Minute durch Andreas Koller (Retzer, Heiles) zum 9:3. Den zehnten Treffer hatte kurz vor Schluss Max Retzer auf dem Schläger, der nach einer sehenswerten Kombination mit Andreas Koller aber knapp verpasste. Dass es doch noch zweistellig wurde war Konstantin Mühlbauer zu verdanken, der in der 60. Minute zum 10:3 (Killermann, Weinberger) Endstand traf.

Strafzeiten: Dorfen 14, Aich 8 Min.

post

Punkt gewonnen oder Punkt verloren?

05.01.2025. Es war eine knappe Partie gegen den Tabellenletzten, in der die Aicher nur teilweise ihrer Favoritenrolle gerecht wurden. Dass sie zum Schluss mit einem blauen Auge davonkamen und zwei Punkte behalten konnten, hatten sie ihrem Torhüter Carlo Schwarz zu verdanken, der beim Penaltyschießen keinen Treffer zuließ. Bei den Aichern war Max Retzer erfolgreich und so hieß es zum Schluss 4:3 (2:0/0:3/1:0/1:0).

Bis dahin war es aber ein hartes Stück Arbeit. Die erste gute Chance hatten in der zweiten Minute die Gäste, die aber Carlo Schwarz mit einem tollen Reflex zunichte machte. Von da waren die Aicher am Drücker. In der vierten Spielminute traf Stefan Urzinger auf Zuspiel von Andreas Koller zum 1:0. Die Rot-Weißen waren weiterhin spielbestimmend und erhöhten in der 8. Minute durch Konstantin Mühlbauer (Lorenz Dichtl/Danny Weber) auf 2:0. Die Gastgeber haben es im Anschluss verpasst, den Vorsprung auszubauen. Zahlreiche Chancen wurde vergeben. So auch ein Alleingang von Mühlbauer in der 13. Minute. Ebenso eine Überzahlsituation, in der zwar ein gefälliges Powerplay aufgezogen wurde, aber kein Treffer fiel und so blieb es beim 2:0 nach dem ersten Drittel.

Ein ganz anderes Bild im Mittelabschnitt. Es schien als waren die Aicher noch in der Kabine und die Dachauer nutzten die Aicher Nachlässigkeiten und kamen innerhalb von drei Minuten zum Ausgleich. Bei den Aichern klappte nicht mehr viel. Weder im Spielaufbau – die Scheibe wurde oft unnötig über die Bande aus dem eigenen Drittel geschossen – als auch im gegnerischen Drittel, in dem oftmals ein Pass zu viel gespielt wurde, anstatt einfach aufs Tor zu schießen. Mitte des Drittels hatte der EVA Glück und überstand eine fast zweiminütige 3 gegen 5 Unterzahl. Als dann Max Retzer auf die Strafbank musste, fiel in der 37. Minute der Führungstreffer für die Dachauer.

Im letzten Drittel gab es Chancen auf beiden Seiten, wobei die Aicher mehr Spielanteile hatten und auf den Ausgleich drängten. Der gelang auch in der 50. Minute durch Andreas Koller (Felix Hauptner/Max Retzer). Mehr brachten sie aber nicht mehr zustande, so dass es nach regulärer Spielzeit 3:3 stand. Im Penaltyschießen versenkte Retzer den ersten Versuch und Schwarz parierte alle drei Penaltys der Dachauer.

Am kommenden Wochenende sind die Aicher zweimal gefordert. Am Freitag geht es nach Dorfen und am Sonntag findet das Nachholspiel gegen Vilshofen in der heimischen Clariant Arena statt.