post

EV Aich – ESV Bad Bayersoien

Fotos vom Spiel https://www.facebook.com/elsifotosportevent/posts/1522809938068697

Im zweiten Vorbereitungsspiel lief es schon deutlich besser für den EV Aich. Mit der SG Bad Bayersoien/Peiting war eine spielerisch erfahrene Mannschaft zu Gast, die man bereits aus der Vorbereitung zur letzten Saison kannte. Im regulären Spielbetrieb treffen die beiden Mannschaften nicht aufeinander, da die Soier in der Bezirksliga Gruppe 2 spielen.

Von Beginn an versuchten die Gäste die Aicher unter Druck zu setzen. Erst als sie einige Strafzeiten aufgebrummt bekamen wendete sich das Blatt. Bei einer 5-gegen-3 Überzahl erzielten die Gastgeber das 1:0 (11.) durch Jens Trautmann (Scholz/Urzinger) . Die Aicher übernahmen immer mehr das Kommando und erhöhten kurz vor Ende des ersten Abschnitts auf 2:0 durch Christoph Schwenk (Andreas Weinberger/Moritz Killermann).

Gleich zu Beginn des Mitteldrittels saßen zwei Aicher in der Kühlbox. Dank einer guten Defensivarbeit mit einem starken Aicher Torhüter Jo Pfafferott überstanden sie die brenzlige Situation schadlos. Die Aicher waren in der Folge die tonangebende Mannschaft. In der 35. Minute erhöhte Andreas Koller nach einer spektakulären Aktion auf 3:0 (Urzinger/C. Koller). Mit diesem Vorsprung gingen die Gastgeber in die letzte Drittelpause.

Den einzigen Gegentreffer mussten die Aicher in der 49. Minute nehmen, als ein Schuss von Weindl durch Spanke sehenswert abgefälscht wurde und so unhaltbar einschlug. Die Gastgeber gaben das Spiel aber nicht mehr aus der Hand. Mit einigen schönen Angriffen kamen sie immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor – Zählbares kam aber nicht mehr zustande.

Das nächste Vorbereitungsspiel bestreiten die Aicher am Samstag um 18:00 in der Clariant Arena gegen des ESV Gebensbach. Aufgrund der neuen Gruppeneinteilung des Verbandes sind die Gebensbacher erstmals nicht in der Aicher Gruppe. Umso interessanter wird es für beide Teams, in der Vorbereitung die Kräfte zu messen.

EV Aich – SG Bad Bayersoien/Peiting 3:1
Tore: 1:0 (11.) Jens Trautmann (Scholz, Urzinger), 2:0 (19.) Christoph Schwenk (Weinberger, Killermann), 3:0 (35.) Andreas Koller (Urzinger, Christian Koller), 3:1 (48.) Dennis Spanke (Weindl)
Strafminuten Aich 12 | Bayersoien 16

Erstes Heimspiel am Freitag für den EV Aich gegen Bad Bayersoien

Nach über einem Jahr Corona Pause findet am Freitag, 1. Oktober das erste Heimspiel des EV Aich in der Clariant Arena statt. Das erste Spiel der Vorbereitung für die neue Saison stand aber bereits am vergangenen Sonntag auf dem Programm. Die Aicher waren zu Gast bei der 1b des ESC Dorfen. Die Gastgeber haben sich gegenüber den letzten Jahren sowohl qualitativ als auch quantitativ deutlich verstärkt. Aufgrund der neuen Aufteilung der Bezirksligagruppen treffen die beiden Teams nicht wie früher im Punktspielbetrieb aufeinander.

Für beide Mannschaften war es nach der langen Pause wieder das erste Spiel und vor allem im ersten Drittel war Spielrhythmus noch nicht da. So dauerte es auch bis zur 18. Minute bis der erste Treffer für die Gastgeber fiel.

Ab dem zweiten Spielabschnitt lief es dann für beide Teams runder und es gab einen offenen Schlagabtausch. Die Aicher kamen furios aus der Kabine, bereits nach 21 Sekunden schloss Andreas Koller einen Spielzug wie aus dem Lehrbuch über Jens Trautmann und Danny Weber unhaltbar zum 1:1 ab. In der Folge konnten sich beide Goalies mehrfach auszeichnen. Obwohl die Aicher jetzt optisch mehr vom Spiel hatten gelang ihnen im 2. Spielabschnitt kein weiterer Treffer. Besser machten es die Dorfener, sie gingen in der 35. Minute wieder in Führung. Der erneute Ausgleich fiel kurz nach Beginn des letzten Drittels durch Alexander Scholz nach Vorarbeit von Andreas Koller.

Und es blieb weiter spannend. Das 3:2 für Dorfen in der 48. Minute egalisierte Jens Trautmann (Urzinger, Weinberger) drei Minuten vor Schluss und so kam es zum Penaltyschießen. Hier hatten die Gastgeber die Nase vorn und so endete die Partie 4:3 für Dorfen.

Alles in allem war der Aicher Coach trotz der Niederlage mit seiner Mannschaft zufrieden, immerhin fehlten ihm auch eine Handvoll seiner Spieler.

Beim nächsten Gegner am Freitag, 01. Oktober in der heimischen Clariant-Arena hängt die Messlatte deutlich höher. Zum „Rückspiel“ der letztjährigen Vorbereitung ist der ESV Bad Bayersoien zu Gast, eine spielerisch starke Truppe gespickt mit erfahrenen Akteuren aus der Oberliga und Bayernliga. Zur letzten Saison waren die Aicher in Peiting und mussten sich trotz eines guten Spiels mit 1:6 geschlagen geben. Auch diesmal sind die Soier klarer Favorit, zumal der Aicher Trainer Herrmann mit Wilhelm, Mustapha, Dichtl, Pollner, Fink, Heiles und Weber gleich auf sechs Spieler verzichten muss, die entweder beruflich verhindert sind oder verletzungsbedingt ausfallen.

Für die Zuschauer gelten die bekannten 3G-Regeln (Eintritt zum Stadion mit einem Nachweis über Impfung, Genesung oder einem aktuellen Test). Im Stadion gilt Maskenpflicht. Wichtig für Dauerkartenbesitzer: die Karten  der letzten Saison können gegen Dauerkarten für die neue Saison kostenlos umgetauscht werden.

Ein Doktor für den Angriff, ein Professor für die Abwehr

17.09.2021 Die Aicher Eishackler sind in dieser Woche in ihr reguläres Eistraining eingestiegen und schon am kommenden Wochenende steht das erste Vorbereitungsspiel auswärts bei Dorfen 1b auf dem Programm. Insgesamt stehen die Aicher aber schon seit Anfang August auf dem Eis. Wegen dem letzten Bauabschnitt des Landshuter Eisstadions wich der EVL heuer wieder nach Moosburg aus, sodass der EVA schon frühzeitig auf glattem Parkett trainieren konnte.

Auch wenn aufgrund der Urlaubszeit Trainer Georg Herrmann in den Trainingseinheiten selten der komplette Kader zur Verfügung stand, wurde die Zeit intensiv genutzt. Immerhin gilt es nach der ausgefallenen letzten Saison wieder in die Spur zu kommen.

Dabei helfen sollen zwei Neuzugänge, wovon einer aber eigentlich ein Rückkehrer ist. Neu im Kader steht mit Lorenz Dichtl ein 33-jähriger Stürmer aus Erding, der zu Zeiten von Erdings U24 schon gegen den EV Aich auflief. Dichtl spielte bislang vom Nachwuchs bis zur Bayernliga hauptsächlich für seinen Heimatverein, unterbrochen durch zwei Abstecher zum EV Fürstenfeldbruck. Letzte Saison hatte er in Gebensbach angeheuert. Der Mediziner tritt im Oktober eine Stelle als Arzt in einem Landshuter Krankenhaus an und suchte aufgrund der örtlichen Nähe den Kontakt nach Aich. Der sympathische Angreifer fällt zwar aufgrund einer Muskelverletzung noch bis Anfang Oktober aus, wenn alles gut läuft sollte er aber bis zum Punktspielauftakt fit sein. Trainer Herrmann erkannte schon im Sommertraining, dass er athletisch gut drauf ist und damit die erhoffte Verstärkung für den Sturm sein wird. Ein Novum stellt die Verpflichtung darüber hinaus dar: noch nie stand ein Arzt im Kader der Aicher.

Der zweite im Bunde hatte die Schlittschuhe schon fast an den Nagel gehängt. Nach der Saison 2018/19 zog er sich vom Spielbetrieb zurück und half vorletzte Saison noch für vier Spiele aus. Anscheinend weckte die Corona-Pause aber wieder die Lust am Eishockey, sodass sich die Aicher Fans auf seine Rückkehr freuen können. Die Rede ist von Alexander Neumeier, dienstältester Aicher Spieler, ehemaliger Vereinsvorstand und seit diesem Jahr Hochschulprofessor. Zum Aufhören wäre es für den 35-jährigen Verteidiger ohnehin zu früh gewesen, liegt die Messlatte seines Freundes und langjährigen Verteidigungspartners Stefan Bruckmaier immerhin noch 8 Jahre entfernt. Bis dahin können sich seine Mitspieler auf einen läuferisch starken und kompromisslosen Verteidiger freuen, der auch offensiv Akzente setzt. Neumeier spielt heuer seine insgesamt 12. Saison für den EVA.

Die Aicher sind damit auf jeden Fall hervorragend aufgestellt. Ein Doktor und ein Professor in einer Mannschaft, das gibt es in Eishockey-Deutschland wahrscheinlich nur einmal.