post

Rückblick auf die Vorbereitung 2024/25

23.10.2024. Zur Vorbereitung auf die Saison 2024/25 absolvierte der EV Aich insgesamt fünf Testspiele. Zwei Landes- und drei Bezirksligisten hatten die Rotweißen als Gegner, wobei es für das Trainergespann Herrmann/Bruckmaier aufgrund der vielen Ausfälle jedesmal eine Herausforderung war, eine schlagkräftige Truppe aufs Eis zu schicken.

In der Auftaktpartie gegen das Landesliga-Topteam vom SC Reichersbeuerm war der EVA nach erst einer Woche Eistraining und dezimiertem Kader nicht mehr als ein Sparringspartner und musste mit 11:1 die Segel streichen. Aber nur zwei Tage später rehabilisierten sich die Aicher und besiegten zuhause die ebenfalls ein Liga höher spielenden NatureBoyz aus Forst mit 5:4 nach Penaltyschießen. Mit einer konsequenteren Spielweise hätten sie nach einer 4:2-Führung im letzten Drittel den Sack aber schon früher zumachen müssen.

Zum dritten Testspiel gastierte der letztjährige Gruppengegner vom Münchner EK in der Clariant Arena, die einzige Mannschaft, die den EVA letztes Jahr auf heimischem Eis besiegen konnte. In einem durchaus ausgeglichen Spiel konnten sich die Aicher auf ihren Keeper Jo Pfafferott verlassen und waren offensiv effizient, sodass es zu Beginn des dritten Drittels 6:0 stand. Erst danach kamen auch die Gäste auf die Anzeigetafel, am Ende stand ein deutlicher 7:2-Sieg für den EVA.

Wie schon im Vorjahr kam auch heuer wieder der TSV Schliersee vorbei und zeigte sich als guter Gast. In einer fair geführten Partie ging es hin und her, der EVA war spielerisch überlegen und behielt am Ende mit 7:4 die Oberhand.

Im letzten Test beim ESC Dorfen 1b bekam der EVA deutlich zu spüren, dass kein Gegner zu unterschätzen ist. Ehe sie es sich versahen, lagen sie nach zum Teil  schläfrigem Defensivverhalten mit 1:4 in Rückstand und bekamen in der ersten Pause die Leviten gelesen. In der Folge besannen sich die Spieler ihrer Stärken und bogen die Partie nochmal um, allen voran Max Retzer, der mit vier Toren zum Matchwinner avancierte.

Mit vier Siegen aus fünf Spielen ist die Bilanz recht positiv, bei einem allerdings nahezu ausgeglichenen Torverhältnis von 27:26. Vor allem in der  Defensive gibt es also vor dem Auftakt in die neue Saison für das Trainerduo noch einiges zu tun. Es ist zu hoffen, dass die Ausfallliste kürzer wird und komplett trainiert werden kann.

post

Kampf und Krampf im letzten Testspiel – Retzer trifft vierfach

20.10.2024. Zum letzten Vorbereitungsspiel für die neue Saison waren die Aicher am Freitag beim ESC Dorfen 1b zu Gast. Immer noch nicht komplett, konnten die Rotweißen zumindest mit drei Blöcken antreten. Nicht mit dabei waren Lachner, Mühlbauer, Urzinger, Fleming, Rosco Weber, Mustapha und Neumeier.

Die Aicher kamen gut in die Partie und waren in der Anfangsphase deutlich überlegen. Zählbares kam allerdings nicht heraus. Sie vernachlässigten die Defensive stark und das bestraften die Gastgeber mit einem Konter in der 8. Minute zum 1:0. In der 10. Minute gelang zwar der Ausgleich zum 1:1 durch Max Retzer (A. Koller), der Rest des Drittels war aber aus Aicher Sicht eine Katastrophe. Selbst in Überzahl fanden die Aicher nicht zu ihrem Spiel und kassierten sogar mit einem Mann mehr auf dem Eis einen Gegentreffer. So stand es nach zwanzig Minuten 4:1 für Dorfen.

Eine heftige Kabinenpredigt hatte anscheinend Wirkung. Kurz nach Beginn des Mitteldrittels bewiesen auch die Gäste ihre Konterqualitäten und erzielten in Unterzahl durch Danny Weber (Max Retzer) das 2:4. In der 29. Minute fingen sie sich zwar noch das 2:5 ein, aber dann war Schluss mit lustig aus Dorfener Sicht. Es folgte eine Aufholjagt, die es in sich hatte. Zunächst erzielte Philipp Heiles auf Zuspiel von Christoph Schwenk das 3:5. Und noch vor der Drittelpause verkürzte Max Retzer (A. Koller) auf 4:5.

Die Gastgeber versuchten im Schlussabschnitt die Aicher durch noch mehr Härte aus dem Konzept zu bringen, das Schiedsrichtergespann zeigte aber das nötige Verständnis und ließ die Gemüter meist durch paritätische Hinausstellungen wieder abkühlen. Der EVA war im letzten Drittel spielbestimmend und kam in eigener Unterzahl durch Retzer (A. Koller) zum verdienten Ausgleich. Es dauerte aber bis zur 56. Minute, ehe die Aicher erstmals in Führung gingen. Mit seinem vierten Tor an diesem Abend schoss Max Retzer (A. Koller) direkt vom Bully seine Mannschaft auf die Siegerstraße. Die Gastgeber setzten zum Schluss noch einmal alles auf eine Karte und nahmen nach einer Auszeit ihren Torhüter vom Eis. Es dauerte aber nur neun Sekunden, bis die Aicher erneut trafen. Retzer eroberte im eigenen Drittel die Scheibe, Koller und Hauptner liefen alleine auf das leere Tor zu und der Neuzugang aus Dorfen hob die Scheibe zum 7:5-Endstand unter die Latte.

Strafminuten: Dorfen 20, Aich 20

Tore / Assists: Retzer 4/1, A. Koller 0/5, D. Weber 1/0, Heiles 1/0, Hauptner 1/0, Schwenk 0/1

post

EVA auch gegen Schliersee erfolgreich

13.10.2024. Zum vorletzten Vorbereitungsspiel hatten die Aicher Eishackler den TSV Schliersee zu Gast in der heimischen Clariant Arena. Obwohl sich die Reihen zwischenzeitlich bei den Rotweißen wieder etwas gefüllt hatten, fehlten mit Lachner, Dichtl und Hauptner drei Stürmer sowie die Verteidiger Neumeier und Mustapha.

Die Partie begann ganz nach dem Geschmack der Aicher. Der EVA setzte Schliersee unter Druck und nach gut einer Minute traf Konstantin Mühlbauer (Andreas Koller/Christian Koller) zum 1:0. Nach einer Strafzeit gegen die Gastgeber war die Unterzahlsituation eigentlich schon überstanden, doch in der letzten Sekunde trafen die Gäste in der 6. Minute zum 1:1 Ausgleich. Die Aicher hatten in der Folge mehr vom Spiel, so dass die erneute Führung durch Philipp „Bebbe“ Pechlaner (Krzizok/Fleming) durchaus verdient war. Dennoch kamen die Oberländer in der 17. Spielminute erneut zum Ausgleich.

Gegen Ende des ersten Drittels musste ein Gästespieler in die Kühlbox. Die Aicher zeigten in der Folge ein sehenswertes Überzahlspiel und kamen in der 19. Spielminute durch Ian Fleming (Pechlaner, Krzizok) zur 3:2 Führung. So ging es auch zum ersten Pausentee.

Auch im Mitteldrittel legten die Gastgeber einen Blitzstart hin und trafen nach 48 Sekunden durch Danny Krzizok (Fleming/Pechlaner) zum 4:2. Dass die Aicher auch in Unterzahl gefährlich sein können, zeigten sie in der 26. Minute. Als Rosco Weber auf der Strafbank saß, gelang den Gastgebern ein Konter, den Christoph Schwenk (Danny Weber) zum 5:2 abschloss. Die TSV`ler gaben aber nicht auf und kamen immer wieder zu gefährlichen Angriffen. Einen davon schlossen sie in der 38. Minute erfolgreich ab und verkürzten auf 5:3.

Die Aicher ließen sich aber die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und waren auch im letzten Drittel die spielbestimmende Mannschaft. Für die Vorentscheidung sorgte in der 52. Minute Fleming, der nach einem Pass von Pechlaner aus dem eigenen Drittel alleine auf den Torhüter zulief, diesen gekonnt aussteigen ließ und auf 6:3 erhöhte. Schliersse verkürzte in Überzahl auf 6:4 und hoffte, in der Folge noch zum Ausgleich zu kommen. Als sie den Keeper für zwei zusätzliche Feldspieler vom Eis nahmen, zählte das Schiedsrichtergespann richtig und unterband den Versuch. Die Aicher Überzahl war nach nur fünf Sekunden beendet, als Krzizok den 7:4-Endstand markierte.

Das letzte Vorbereitungsspiel bestreitet der EV Aich am kommenden Freitag, 18.10. um 20 Uhr in Dorfen gegen die dortige 1b.