12.10.2025. Am Samstag waren die Rot-Weißen beim EHC Regensburg zu Gast. Der letztjährige Gruppengegner kämpft heuer in der Bezirksliga Nord um Punkte. Vergangene Saison behielten die Aicher zweimal die Oberhand (5:1 zuhause 3:0 auswärts). Die bisherige Vorbereitung verlief für die neu formierte Aicher Mannschaft noch nicht optimal. Trainer Ben Doucet sieht darin aber kein Problem. Nach seinen Worten dient die Vorbereitung dazu, die Formationen zu finden und für den Punktspielbetrieb die beste Aufstellung zu ermitteln. Der Aicher Trainer verzichtete diesmal mit Lukas Assig und Alexander Braun unter anderem auf die beiden besten Torschützen der bisherigen Vorbereitung. Sein Debüt feierte der junge Torhüter Fabian Molnar, der ab der 30. Spielminute zu seinem ersten Einsatz kam.
Die Regensburger sind bekannt für ihr körperbetontes Spiel, auf das sich die Aicher erst einstellen mussten. Trotzdem konnten sie wie schon in den vergangenen Spielen vorlegen. Jannis Gabler erzielte in seinem ersten Spiel seit fast zwei Jahren in der 7. Minute (Alexander Asen/Christian Koller) den Führungstreffer. Gerade im ersten Drittel hatten es die Aicher aber mehrfach ihrem Torhüter Johannes Probst und der Abschlussschwäche der Gastgeber zu verdanken, dass sie nicht in Rückstand gerieten.
Im zweiten Drittel standen die Aicher defensiv dann etwas besser. Kurz nachdem zur Hälfte des Spiels Fabian Molnar ins Tor kam, mussten sie aber mit zwei Mann weniger den Ausgleich der Regensburger hinnehmen. In der Folge waren die Aicher aber die bessere Mannschaft und konnten sich immer wieder im gegnerischen Drittel festsetzen. Eine Minute vor Ende des zweiten Drittels traf Alexander Asen (Vincenz Maier/Max Retzer) in Überzahl zur erneuten Führung. Als die Regensburger kurz vor Drittelende eine 5-Minuten-Strafe bekamen hätten die Rot-Weißen zu Beginn des letzten Drittels den Sack frühzeit zumachen müssen. Der Aicher Trainer zeigte sich zwar nach dem Spiel mit der Umsetzung der in der Drittelpause geänderten Taktik zufrieden, ein Überzahltreffer kam aber nicht heraus. Erst kurz nachdem Regensburg wieder komplett spielte, war erneut Alexander Asen zur Stelle, überzog den Keeper und hob die Scheibe mit der Rückhand sehenswert zum 3:1 in den Winkel.
In der Folge konnten die Regensburger zwar nochmal auf 2:3 verkürzen und holten kurz vor Schluss ihren Torhüter für einen sechsten Feldspieler vom Eis aber letztlich gingen die Aicher als verdienter Sieger vom Eis.
Am Freitag empfängt der EV Aich um 19:30 die Regensburger zum Rückspiel, das gleichzeitig das letzte Vorbereitungsspiel ist. Ben Doucet hat noch einmal die Gelegenheit die besten Formationen für das erste Punktspiel eine Woche darauf gegen Regen zu finden.