post

Deutliche Niederlage im Auftaktspiel der Aicher

25.10.2025. Im ersten Spiel der neuen Bezirksliga Saison mussten die Aicher eine deutliche 0:9-Schlappe hinnehmen. Dabei sah es im ersten Spielabschnitt gar nicht so schlecht für die Gastgeber aus. In der ersten Spielminute hatte Christian Koller mit seinem Schuss von der blauen Linie Pech, den der Regener Torhüter nicht festhalten konnte. Die Scheibe blieb auf der Torlinie liegen. Die Rot-Weißen erarbeiteten sich immer wieder beste Chancen, im Abschluss fehlte aber die nötige Konsequenz.

Das machten die Regener deutlich besser. In der 4. Minute nutzten sie einen Abspielfehler im Aicher Drittel und erzielten durch Jan Nemec das 0:1. Der agile Giuseppe Parlato traf in der 5. Minute zum vermeintlichen Ausgleich, aber die Schiedsrichter verwehrten die ihm Anerkennung.

Dass Fortuna an diesem Abend nicht auf der Seite der Aicher war, sollte sich in der ersten Unterzahl zeigen. Ein Schuss auf das Aicher Tor wurde von einem eigenen Spieler unglücklich ins eigene Tor abgefälscht. Mit einem 0:2-Rückstand ging es zur ersten Pause.

Auch zu Beginn des Mittelabschnitts hatten die Rot-Weißen zunächst die besseren Chancen. Als aber dann der Tscheche Filip Michl von den Red Dragons mit einem Doppelschlag innerhalb von knapp zwei Minuten auf 0:4 erhöhte, war bei den Aichern die Luft raus.

Im letzten Drittel war von den Gastgebern dann nicht mehr viel zu sehen. Die Waitler dominierten die Begegnung und erzielten noch weitere fünf Treffer. Drei davon in letzten drei Minuten als die Unparteiischen reihenweise Aicher auf die Strafbank schickten und Regen bei doppelter Überzahl auf 0:9 erhöhte. Acht der neun Regener Treffer gingen im Übrigen auf das Konto des tschechischen Quartetts, die für die Überlegenheit im Regener Spiel sorgten und somit den verdienten Sieg mit nach Hause nahmen.

Auch die Aicher hätten einige Gelegenheiten in Überzahl gehabt. Trainer Ben Doucet sah aber die wesentliche Ursache für die Niederlage, dass die ersten beiden Reihen nicht zu ihrem Spiel fanden und vor allem in Überzahl zu hektisch und ohne die nötige Übersicht agierten. Lediglich die dritten Reihe zeigte eine gute Partie und konnte sich immer wieder Torchancen erarbeiten.