post

Flohmarkt am Sonntag, 2. August beim Dorffest in Aich bei Moosburg

Der traditionelle Flohmarkt auf dem Aicher Dorffest beginnt am Sonntag, den 2. August ab 7:00 Uhr.

Alle Frühaufsteher können ab diesem Zeitpunkt Ihre Stände aufbauen, so dass die Besucher den ganzen Vormittag über nach Raritäten und Schnäppchen Ausschau halten können.

Weitere Auskünfte und Informationen zum Flohmarkt erteilt Franz Molnar unter 08709-2145 (ab 18 Uhr).

Wo?
St.-Georg-Straße 36
85368 Aich bei Moosburg

Wann?
Sonntag, 2. August 2015

Parken:
– Parkplätze für Besucher sind kostenlos
– Das Parken ist nur auf den ausgewiesenen und gekennzeichneten Flächen erlaubt

Infos für Verkäufer:
– Das Gelände kann am Sonntag ab 6:00 Uhr befahren werden
– Standgebühren werden vor Ort festgelegt nach Standgröße

Flohmarkt_Dorffest_Aich_featured

post

Hunderennen am 2. August beim Dorffest in Aich bei Moosburg

Wann?
Sonntag, 2. August 2015
Anmeldung ab 12:00 Uhr
Start um 13:30 Uhr

Wo?
Dorffest Aich
St.-Georg-Straße 36
85368 Aich bei Moosburg

Ochs vom Grill und Hunderennen ziehen am Sonntag traditionell noch einmal viele Besucher ins Festzelt und an den Rennplatz. Mit ca. 50 Vierbeinern rechnen die Veranstalter auch heuer wieder. Die Hundebesitzer müssen bei der Anmeldung einen gültigen Impfpass für ihren Vierbeiner vorlegen. Dann werden sie in ihre jeweilige Klasse eingeteilt. Die kleine Klasse geht bis zu einem Stockmaß von 32,5 cm. Alle Hunde darüber bis zu einem Stockmaß von 54,5 cm starten in der mittleren Klasse. Alle Hunde darüber starten in der großen Klasse.

Vor allem die Hunde haben viel Spaß und sind mit Feuereifer dabei, wenn es darum geht die ca. 100 Meter lange Strecke vom Start zum Ziel in dem Herrchen oder Frauchen auf ihre Schützlinge warten so schnell wie möglich zurückzulegen. Für viele ist es eine willkommene Abwechslung, denn viele kommen immer. Als erstes gehen die Kleinen an den Start. In den Vorläufen qualifizieren sich die besten für den Endlauf. Nach den Mittleren folgen die Großen, die ebenfalls nach den Vorläufen in den Finalläufen die Tagessieger ermitteln.

Die einzelnen Rennen fallen teilweise sehr knapp aus, so dass in den letzten Jahren teilweise ein Zielfoto zur Ermittlung des Siegers herangezogen werden musste. An erster Stelle stehen aber für Hundebesitzer, Hunde und Zuschauer der Spaß und die Gaudi. Denn nicht alle suchen den schnellsten und kürzesten Weg ins Ziel. Abgelenkt von Interessantem am Streckenrand oder einer Hundedame, die dem ganzen Spektakel nur zuschaut finden manche gar nicht oder nur auf Umwegen ins Ziel .

In der Regel sieht man aber schnelle Vierbeiner, die in Bestzeiten schon unter 8 sec. die Stecke bewältigt haben. Im Anschluss findet im Festzelt die Siegerehrung statt. Die Herrchen oder Frauchen erhalten Siegerpokale für die Vierbeiner gibt’s Würstchen.

Weitere Informationen und Auskünfte für Hundebesitzer können bei Bedarf unter info@ev-aich.de eingeholt werden.

Hunderennen2014_featured