Das Vorbereitungsprogramm steht

Derzeit absolvieren unsere Spieler das Sommertraining. Hier legt Trainer „Muckl“ Herrmann die notwendigen Grundlagen für eine erfolgreiche Saison. Die Vorbereitung auf dem Eis beinhaltet wieder ein 3-tägiges Trainingslager in Milevsko / Tschechien, sowie vier Vorbereitungsspiele. Zum ersten Mal können die Fans die Mannschaft am 23.09. in der Sparkassenarena sehen. Hier trifft man um 17.15 Uhr auf den EC Pfaffenhofen 1 b. Am 29.09. steht ein Auswärtsspiel beim Landesligisten  EV Dingolfing an. Die Vilshofener Wölfe, ebenfalls ein Team aus der Landesliga, kommen  am 06.10. in die Sparkassenarena (Spielbeginn 19.30 Uhr).  Bevor am 21.10. die Punkterunde in der Bezirksliga losgeht, testet der EV Aich ein letztes Mal am 14.10. gegen den ESC Holzkirchen. Aktuelle Informationen zu unseren Testspielgegenern, sowie den Mannschaften aus der BZL, Gruppe 2, erhaltet ihr rechtzeitig zu den Spielen.

Sa., 23.09., 17.15 Uhr   EV Aich – EC Pfaffenhofen 1 b

Fr., 29.09.,  19.30 Uhr   EV Dingolfing – EV Aich

Fr., 06.10., 19.30 Uhr    EV Aich – Wölfe Vilshofen

Sa., 14.10., 17.15 Uhr    EV Aich – ESC Holzkirchen

post

BEV gibt die Ligeneinteilung bekannt

Nach einigen Verschiebungen hat der BEV nun die Einteilung der Ligen bekannt gegeben. Der EV Aich spielt wieder in der BZL Gr. 2.

 

Mit dem EV Berchtesgaden, dem ESV Gebensbach, dem Münchner EK, dem DEC Inzell und dem EHC Waldkraiburg 1 b kreuzte man es bereits in der letzten Saison die Schläger. Neu hinzugekommen ist der ERSC Ottobrunn, der letzte Saison in der BZL Gr. 3 spielte. Dafür wurde diesen Winter der ESV Dachau in die Gr. 3 eingeteilt. Ebenfalls neu in der Gruppe ist  der EC Pfaffenhofen 1 b. Diese Mannschaft spielte letztes Jahr in der BZL Gr. 1.

Auch zwei ganz neue Mannschaft nehmen am Ligaspielbetrieb teil. Der EHC Bad Aibling und der ESC Dorfen schicken erstmalig eine 1 b in Rennen. Diese beiden Teams bestehen zum großen Teil aus ehemaligen U 23 -Spielern. Diese Liga kam ja aufgrund zu weniger Mannschaften nicht mehr zustande.

Wir wünschen allen Mannschaften eine spannende und verletzungsfreie Saison.

 

Der Kader nimmt Formen an.

Servus Fans,

trotz Dorffestvorbereitungen laufen natürlich gleichzeitig die Kaderplanungen. Heute beginnen wir mit der Kadervorstellung für die kommende Saison und fangen bei unseren Goalies an:

Weiter verlängert hat Alex Winklmaier, nachdem letztes Jahr seine erste Saison bei uns war. Er hat viele gute Spiele gezeigt und daher freut es uns, dass er diese Saison wieder für uns auflaufen wird.

Wolfgang Hauk: „Er ist noch ein junger Torwart und seine Entwicklung letzte Saison hat gezeigt, dass sein Potenzial noch riesig ist. Mich freut es, dass er eine weitere Saison bei uns dranhängt und wünsche ihm, dass er seine Ziele erreicht.“

Auch wieder mit dabei ist Jo Pfaffe, nachdem er letzte Saison aus beruflichen Gründen eine Auszeit nehmen musste. Zum Ende der Saison hat er dann einige Male ausgeholfen und hat in diesen Spielen gezeigt, dass er ein sehr starker Torwart ist. Diese Saison will er wieder richtig angreifen.

Wolfgang Hauk: „Er ist von unseren Torhütern der älteste und bringt hier die nötige Erfahrung mit, die man auch in der Bezirksliga braucht. Mich freut es, dass er wieder voll dabei ist. Seine Klasse hat er ja nicht nur am Ende der letzten Saison im Bayernpokal, sondern auch die Jahre zuvor gezeigt. Ich wünsche mir, dass er seine Erfahrung an die beiden jungen Goalies weitergibt, denn davon profitiert der Verein und die ganze Mannschaft. Jo, viel Glück in der kommenden Saison.“

Neu dabei ist Linus Messerer , der vor zwei Jahren schon fast zum EV Aich gekommen wäre, dann aber eine Pause eingelegt hat. Jetzt juckt es ihn aber wieder in den Fingern und der Verein freut sich, dass es endlich geklappt hat.

Wolfgang Hauk: „Er ist unser jüngster Torwart und dass er zwei Jahre Pause eingelegt hat, macht mir keine Sorge. Er hat das Torwartspiel beim EV Landshut gelernt und absolvierte dort trotz harter Konkurrenz viele Spiele im Nachwuchsbereich. Daher bin ich sehr optimistisch, dass er uns weiterhelfen wird. Wichtig ist – und das sieht man schon im Sommertraining – dass Linus heiß ist. Der Rest kommt nach ein paar Eiszeiten von ganz allein. Linus, ich wünsche Dir, dass Du Deine Ziele mit uns erreichst und freue mich auf die kommende Saison.“

Kurzinterview mit Wolfgang Hauk über unsere Goalies:

Presse: „Hallo Wolfgang, diese Saison geht Ihr mit drei Torhütern an den Start. Ist das Risiko nicht groß, dass ein Torhüter vielleicht dann unzufrieden ist, weil er auf der Tribüne sitzt?“

Wolfgang Hauk: „Letztendlich ist entscheidend, dass jeder seine Leistung bringt und mit drei Torhütern muss jeder nochmal mehr Gas geben, da es nie selbstverständlich ist, dass man dabei ist. Diese Konkurrenzsituation hat man ja nicht nur bei den Goalies, sondern auch bei den Verteidigern und den Stürmern. Als sich letzte Saison Konstantin Mayer verletzt hat waren wir auch froh, dass der Jo eingesprungen ist. So gesehen hatten wir die Jahre zuvor mit unseren U23-Torhütern auch schon immer mehrere Goalies. Daher mache ich mir da keine Sorgen , sondern sehe das eher positiv. Jeder muss immer alles geben, ansonsten sitzt er. So einfach, aber auch hart ist es.“

Presse: „Du hast Konstantin Mayer angesprochen, was ist eigentlich mit ihm?“

Wolfgang Hauk: „Natürlich hätte ich unseren Konsti gerne wieder im Kader gehabt; er hat letzte Saison gezeigt, dass er eine würdige Nummer 1 in jedem Verein sein kann. Das Problem ist/war aber, dass er in Landau wohnt und da muss man eh seinen Hut ziehen, dass er bei jedem Training und Spiel dabei war. Er hat uns schon früh mitgeteilt, dass er den Aufwand in der kommenden Saison nicht mehr stemmen kann und hat sich deshalb dem ERC Regen angeschlossen. Konsti, ich wünsche Dir dort alles Gute und ich hoffe, dass wir uns bald wieder sehen.“

Presse: „Wie schaut es mit dem weiteren Kader aus?“

Wolfgang Hauk: „Nächsten Donnerstag machen wir weiter mit den Verteidigern und dann mit den Stürmern. Wir sind bis jetzt sehr zufrieden, wie es mit unserem Kader ausschaut. Und vielleicht gibt es ja noch die ein oder andere Überraschung. Wir arbeiten daran!“

Presse: „Danke Wolfgang und bis zum nächsten Donnerstag.“

Sponsoring by: