post

EV Aich schlägt München nach Penaltyschießen

01.11.2025. Die Landeshauptstädter reisten als Favorit an. Vergangene Saison qualifizierten sie sich ebenso wie der EVA für die Playoffs und in der Vorbereitung unterstrichen sie ihre Ambitionen mit Siegen gegen Mannschaften, die sicherlich um die Vergabe der Playoff Plätze mitreden werden.

Davon ließen sich die Aicher Spieler vor allem im ersten Drittel beeindrucken. Sowohl im Spielaufbau als auch im Zusammenspiel gab es Defizite, die den Münchnern immer wieder Chancen einbrachten. So entstand auch der Münchner Führungstreffer in der vierten Spielminute durch Stroppe.

Ein weiteres Manko bei den Aichern war, dass der Couch Ben Doucet seine Reihen erneut umstellen musste. Unter anderen fehlten Fengler, Weber, Killermann, Parlato, Bichlmeier und Bernhardt. Dafür bekamen die Förderlizenzspieler Andreas Schatzl und Tobias Hellauer ihren ersten Einsatz in der Seniorenmannschaft des EV Aich. Gegen Ende des ersten Drittels kamen auch die Gastgeber besser ins Spiel und erzielten in der 20. Spielminute durch Alexander Braun (Alexander Asen) den Ausgleich zum 1:1.

Im Mitteldrittel starteten die Rot Weißen deutlich schwungvoller aus der Kabine und beherrschten in der Anfangsphase die Partie. Lohn dafür war der Führungstreffer von Kapitän Max Retzer (Benjamin Obermeier) zum 2:1. Aber anstatt das Momentum mitzunehmen, gaben sie das Spiel wieder aus der Hand. Nach einem Aicher Patzer in der Defensive kam München in der 30. Minute durch ihren ukrainischen Topscorer Vinnytskyi zum Ausgleich und war in der Folge das überlegene Team. Noch vor Ende des 2. Drittels gingen die Gäste verdient mit 2:3 in Führung, wenngleich auch dieser Gegentreffer vermeidbar war.

Im Schlussdrittel stemmten sich die Aicher mit aller Macht gegen die drohende Niederlage. Die größte Möglichkeit zum Ausgleich hatte Max Retzer, als er mutterseelenallein auf das Tor zulief aber knapp vorbei zielte. Bei zwei Überzahlsituationen zeigten die Aicher zwar ein gefälliges Powerplay, Treffer gelang aber keiner. Bei einem Schuss von Christian Koller hatten sie Pech, dass es für das Schiedsrichtergespann zu schnell ging wie sie nach der Partie zugaben. Der Puck sprang vermeintlich aus dem Tor zurück ins Feld. So dauerte es bis zur 58. Minute als der erlösende Ausgleich fiel. Max Retzer bediente Alexander Asen, der den Torhüter überspielte zum viel umjubelten 3:3 einschoss.

Im anschließenden Penaltyschießen trat als erster Alexander Braun an, der sehenswert verwandelte. Im Gegenzug blieb der Münchner Doubrawa gegen den ausgezeichneten Aicher Torhüter Carlo Schwarz nur zweiter Sieger. Aichs Obermeier scheiterte ebenfalls wie der zweite Münchner, der über das Tor schoss, sodass Max Retzer mit seinem Penalty für die Entscheidung sorgte und seiner Mannschaft den Zusatzpunkt sicherte.

Als nächstes müssen die Aicher auswärts ran. Gegner ist am Sonntag um 17:30 die 1b aus Pfaffenhofen.

Strafzeiten: EV Aich 4 Min., Münchener EK 8 Min.